Protokoll Digitale Helden Lehrerfortbildung 23. August 2017
Veröffentlicht amHier das Protokoll zur Lehrerfortbildung: Protokoll pädagogische FoBi Digitale Helden 23. August 2017 Siehe entsprechender Blogeintrag
Digitale Streitschlichtung, Medienprävention, Schüler als Medienmentoren
http://digitale-helden.de/
Hier das Protokoll zur Lehrerfortbildung: Protokoll pädagogische FoBi Digitale Helden 23. August 2017 Siehe entsprechender Blogeintrag
Fake-News-Opfer in Zeiten des Bundestagswahlkampfs gibt es bestimmt weniger als Mobbing-Opfer in Schulen, oder? In jedem Fall spielen die digitalen Medien (Smartphones, Social Media – Facebook, Apps wie Whatsapp, Snapchat, …) eine bedeutende Rolle im Leben der SchülerInnen. Um hier „up to date“ zu bleiben und vor allem die Kinder vor den „Gefahren der digitalen […]
Die “Macher” des Jugendmedienschutz-Projektes des Landkreises Limburg-Weilburg trafen sich gestern, um sich über die Weiterführung, Nachhaltigkeit und Optimierung der “Digitalen-Helden” auszutauschen. Dank der finanziellen Zusagen des Schulträgers (Herr Landrat Manfred Michel) und des Lions-Clubs Limburg Domstadt (Herr Udo Triesch, Herr Dirk Pumplun) können die Beteiligten Ihre wichtige Arbeit in den kommenden zwei Schuljahren fortsetzen. Eltern, […]
Das Barcamp 2017 der Digitalen Helden Limburg-Weilburg startete am Donnerstag, 27. April am Gymnasium Philippinum in Weilburg. Es waren über 120 SchülerInnen und LehrerInnen von verschiedenen Schulen anwesend. Jede dieser Schulen hatte einen eigenen Workshop für das Barcamp vorbereitet. Zunächst wurden die Schüler und Lehrer am Empfang von den Mitarbeitern des Medienzentrums Limburg-Weilburg herzlich begrüßt […]
Inhalte zu Themen wie: Musical.ly, „Whatsapp ist illegal“, Sexting, Urheberrecht, Snapchat, Ask.fm, Onlinesucht, „Instagram-Beichtseiten, u.v.m waren heute Diskussionsstoff für rund 130 Schülerinnen, Schüler und Lehrer im Gymnasium Philippinum in Weilburg. In 15 Workshops erarbeiteten sich „unsere“ Digitalen Helden aktuelles Wissen zu den neuesten Trends und Gefahren aus den Bereichen Smartphone, Social Media und Cybermobbing. Sowohl der Landrat […]
Dieses Jahr geht das Barcamp der Digitalen Helden Limburg-Weilburg in die 2. Runde. Letztes Jahr waren es bereits 140 Teilnehmer. Auch dieses Jahr stehen Themen aus Medien, IT und Pädagogik im Vordergrund. Schwerpunkte setzen die Teilnehmer am Tag des Barcamps selbst wie Cybermobbing, Urheberrecht, Fakenews, Ask.fm, Homepage-Gestaltung mit WordPress, Drehen professioneller Videos mit einfachen Mitteln […]
„Digitale Helden“ ist ein vom Medienzentrum Limburg-Weilburg und dem Lions-Club Limburg Domstadt initiiertes medienpädagogisches Projekt im Landkreis Limburg-Weilburg. Ziel des Projekts ist Jugendliche im bewussten Umgang mit Internet, Smartphone & Co. zu unterstützen. Besonders daran ist der Ansatz des “Blended Learning” und der “Peer-Education-Ansatz”: Im Mittelpunkt steht die Ausbildung von Jugendlichen als Mentoren für ihre […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klicken, erklärst du dich damit einverstanden.