Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
Kreatives Geschichten erzählen mit der Green Screen Technik
Unkompliziert und schnell an entfernte Orte, in vergangene Zeiten oder unbekannte Welten reisen? Unterrichtsinhalte fokussieren häufig Lernwelten außerhalb des Unterrichtsraumes. Mit der Green Screen-Technik können diese für Lehrende und Lernende zugänglich werden. In kompetenzorientierten Lehr- Lern-Szenarien können sich die Schüler*innen in einer aktiven Rolle mit multimedialen Gestaltungstechniken vertraut machen und sich sinnlich, sprachlich und kreativ ausdrücken. Die eigenständige Videoproduktion mit einem Green Screen bietet daher eine interessante Möglichkeit, um einen inhaltsbezogenen Wissenserwerb im Zusammenspiel mit Medien- und Sozialkompetenzen zu fördern. Beispielsweise können eigene Werbevideos erstellt werden, um gemeinsam mit den Schüler*innen Merkmale und Auswirkungen von Werbung zu besprechen und zu reflektieren.
Im Rahmen des Workshops können die Teilnehmenden die praktische Arbeit mit Green Screens kennenlernen und selbstständig erproben. Zentrale Schritte der Produktion werden besprochen und Einsatzmöglichkeiten betrachtet, sowie der Prozess der Videoproduktion erlebt, sodass Projekte in der eigenen Lehre umgesetzt werden können.
Ein obligatorischer Bestandteil der Fortbildung ist die Umsetzung eines Medienprodukts im oder für den eigenen Unterricht.
Die gemachten Erfahrungen und das erstellte Medienprodukt werden in der zweiten Phase der Fortbildung am 14. Januar 2021 gemeinsam ausgewertet.
Seminar | Kreatives Geschichten erzählen mit der Green Screen Technik |
Nummer | LANr. 0200021101 |
Freie Plätze | 7 |
Wochentag | Do |
Datum | 11.03.2021 – 11.03.2021 |
Zeit | 14:00 – 17:00 |
Module | 1 Modul |
Ort | Medienzentrum Darmstadt Mina-Rees Str. 12 64295 Darmstadt |
Raum | 04.19 |
Status | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen |
Anmeldeschluss | 02.11.2020 |
Kontakt | Medienzentrum Darmstadt Mina-Rees Str. 12 64295 Darmstadt Tel. 06151132892 www.medienzentrum-darmstadt.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 11.03.2021 | 14:00 – 17:00 | Lars Gerber | Medienzentrum Darmstadt | 04.19 | Kreatives Geschichten erzählen mit der Green Screen Technik |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“