Veranstaltungen und Workshops

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Weitere Webseiten mit Fortbildungen:

KI und Songwriting im Musikunterricht - Kann ich mit ChatGPT Musik schreiben?

Songwriting. Einsatz von Künstlicher Intelligenz beim Songwriting im Musikunterricht: Kann ich mit ChatGPT Musik schreiben? 

Die derzeit intensiv und kontrovers geführte Debatte zu Potenzialen und Risiken von KI-basierten Anwendungen im Unterricht erstreckt sich über alle schulischen Ebenen. Innerhalb des Musikunterrichts markiert der Einsatz von Künstlicher Intelligenz eine grundlegende Erweiterung des Gestaltungsspielraums, besonders im Kontext kreativer Aufgabenformate. Im Rahmen dieses Workshops werden diverse Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools für unterschiedliche Facetten des Songwritings vorgestellt und erprobt – angefangen bei der Erstellung des Songtexts über die Komposition und Produktion bis hin zur Ausgestaltung des Artworks. Im Rahmen der Fortbildung werden vielfältige Anknüpfungspunkte für den Unterricht, auch Fächerübergreifend für z. B. Deutsch und Englisch, aufgezeigt. 

Die Fortbildung wird im Rahmen des BMBF-Projekts COMeARTS Musik konzipiert und evaluiert.

Die Teilnehmenden

- erhalten einen Überblick über das aktuelle Angebot frei zugänglicher KI-Tools und deren Potenziale für den Musikunterricht,

- erproben den Einsatz KI-basierter Anwendung im Hinblick auf unterschiedliche Facetten des Songwritings,

- gestalten einen eigenen Song mithilfe von KI,

- diskutieren Chancen und mögliche Hindernisse für den Einsatz von KI im eigenen Unterricht.

 

Zum Ablauf:

  • Eine Woche vorher bekommen die Fortbildungsteilnehmenden einen Link zugeschickt und durchlaufen die Fortbildung – bestehend aus einem ca. 20-minütigen Videotutorial – selbstständig und asynchron.
  • Am Montag, den 9.12.2025, treffen wir uns von 14:00 bis 15:30 Uhr für eine Ergebnisvorstellung (Songs!) auf Zoom. In dieser Austauschrunde reflektieren wir gemeinsam über den Einsatz von KI im Musikunterricht.

 

Zeitlicher Umfang: Online-Bearbeitung ca. 60-80 Minuten + Präsenzrunde ca. 90 Minuten

Zielgruppe: Lehrer*innen der Grundschule, Sekundarstufe, Oberstufe

Referentinnen:

Katharina Reich ist Musikvermittlerin und experimentiert als Musikerin Katirha in ihrer künstlerischen Praxis mit Künstlicher Intelligenz.
Veronika Phung ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität zu Köln und hatte bereits mehrere Jahre als Musik- und Englischlehrerin an einem SBBZ und einem Gymnasium in Baden-Württemberg unterrichtet. In dieser Doppelrolle erforscht und erprobt sie Konzepte digitalen Musiklernens im Unterricht sowie in der Hochschullehre.

Kurs KI und Songwriting im Musikunterricht - Kann ich mit ChatGPT Musik schreiben?
Nummer
Freie Plätze 50
Datum 09.12.2025 – 09.12.2025
Zeit 14:00 – 15:30
Lektionen 1 Lektion
Preis EUR 0,00
Ort Online


Raum
Status Für Anmeldungen geöffnet
Anmeldeschluss 08.12.2025
Kontakt Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises
Frankfurterstr. 7
63571 Gelnhausen
Tel. 060518513360
www.medienzentrum-gelnhausen.de

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 09.12.2025 14:00 – 15:30 Online

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"

Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops

Kommentar verfassen