Veranstaltungen und Workshops 2

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Unsere Abrufangebote (beispielhaft):

August 2018

Datum/Zeit Veranstaltung
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Individuelles Lerntempo im DaZ-Unterricht durch Lernsoftware ermöglichen (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Pädagogischer Tag oder Kollegiums-Halbtagsfortbildung – Einsatz von Medien in der Schule und deren nachhaltige Integration in die Schulkultur (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Zukünftige Präsentationstechnologien in der Gegenwart (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland

Storytelling Podcasts im Unterricht Kreatives Erzählen mit digitalen Medien

Um was geht‘s:

Etwa 45 % der Deutschen hören zumindest gelegentlich Podcasts. Kann man das auch für die Bildung nutzen? 

In dieser praxisnahen Fortbildung entdecken Lehrkräfte, wie sie Podcasts als spannendes Storytelling-Medium im Unterricht einsetzen können. Von der Entwicklung fesselnder Erzählstrukturen über szenisches Erzählen bis hin zur technischen Umsetzung erstellen die Teilnehmenden eigene Mini-Podcasts und lernen, wie sie narrative Podcasts methodisch sinnvoll und motivierend in verschiedenen Fächern einsetzen können. Die Fortbildung bietet kreative Impulse, praktische Werkzeuge und didaktische Anleitungen, um SuS zu innovativem und eigenständigem Lernen zu begeistern.

Ziele und Vorteile:

  • Lerne Einsatzszenarien für Podcasts an der Schule kennen.
  • Erhalte ein Zertifikat zur erfolgreichen Teilnahme.

Lernziele:

Erfahre, …

  • wie du Podcasts findest.
  • wie du Sprachaufnahmen mit dem Smartphone oder iPad erstellst und Mikrofone anschließt.
  • wie du Audio-Aufnahmen bearbeitest.
  • wo du Sound-Effekte oder freie Musik findest.
  • wie du Podcasts im Unterricht einsetzen kannst.
  • wie du Tontechnik im Medienzentrum ausleihen kannst.

Methodische Gestaltung / Technik:

Präsenz-Workshop mit Erklär- und Übungsphasen

Fokus auf Anwendung

Vorwissen/Vorbereitung:

Je nach technischer Ausstattung der Schule kann es technisch unterschiedlich realisiert werden. Sie können mitbringen und/oder berichten was Sie haben.

Grundsätzlich reicht für die Schulung ein iPad und dessen grundsätzliche Bedienung. Das Medienzentrum kann bei Bedarf auch iPads stellen. Höherwertige Technik kann jederzeit auch im Medienzentrum für den Unterricht ausgeliehen werden.

Bitte überlegen Sie sich ein grobes Thema vor dem Workshop.

Zielgruppe:

  • Darmstädter Lehrkräfte
  • Angehende Lehrkräfte im Studium/Referendariat
  • Fachkräfte aus der Nachmittagsbetreuung

Referent:

Sören Deussner; freier Medienpädagoge 

Kooperationspartner: 

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt für Darmstadt / Darmstadt-Dieburg statt. 

Weitere Hinweise: 

Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert. 

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder: 

 

A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung

 

B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung

 

C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule

X

D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte

X

E: Präsentieren & Präsentationstechniken

 

F: Coding / Programmieren

 

G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild

 

H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

 

Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft

X

Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes

X

Kategorie 3: Mediennutzung

 

Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung

 

Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung

Workshop Storytelling Podcasts im Unterricht Kreatives Erzählen mit digitalen Medien
Nummer LANr.
Freie Plätze 8
Datum 05.12.2025 – 05.12.2025
Preis EUR 0,00
Ort Medienzentrum Darmstadt
Mina-Rees Str. 12
64295 Darmstadt
Raum 04.19
Kontakt Medienzentrum Darmstadt
Mina-Rees Str. 12
64295 Darmstadt
Tel. 06151132892
www.medienzentrum-darmstadt.de
Anmeldeschluss 28.11.2025 15:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 05.12.2025 14:00 – 17:00 Sören Deussner Medienzentrum Darmstadt Storytelling Podcasts im Unterricht Kreatives Erzählen mit digitalen Medien

Powered by Events Manager

Kommentar verfassen