Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
KI in der beruflichen Bildung
KI in der beruflichen Bildung
Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf die Lebens-, Lern- und Arbeitswelt von jungen Menschen?
Welche KI-Tools lassen sich gewinnbringend in der beruflichen Bildung einsetzen?
Und wie verändert sich dadurch die berufliche Bildung jetzt & in Zukunft?
Die Veranstaltung „KI in der beruflichen Bildung“ an der Julius-Leber-Schule in Frankfurt, geht diesen Fragen nach und lädt ein zum mitreden, mitdenken und ausprobieren.
Den Auftakt macht Nico Häger mit seiner Keynote zum Thema „Berufliche Bildung im Wandel“.
Anschließend stellt das KI-Team der Julius-Leber-Schule, in verschiedenen praxisnahen Workshops vor, wie KI den Unterricht an beruflichen Schulen bereichern kann.
Dabei geht es um konkrete Tools wie KI-Podcast, KI-Assitstenten, KI-Chatbots und Bild-KI, aber auch um die ethische Dimension.
Ablauf:
- 15:00 Ankommen
- 15:15 - 16:00 Keynote
- 16:00 - 17:30 Workshops
- 17:30 - 18:00 Abschluss im Plenum
Bitte wählen Sie bei Ihrer Anmeldung einen Workshop aus. Pro Workshop sind maximal 14 Plätze verfügbar.
Kongress | KI in der beruflichen Bildung |
Nummer | |
Freie Plätze | 28 |
Datum | 05.11.2025 – 05.11.2025 |
Preis | EUR 0,00 |
Ort | Julius Leber Schule Seilerstraße 32 60313 Frankfurt am Main |
Raum | |
Kontakt | Medienzentrum Frankfurt Fahrgasse 89, 2. OG. 60311 Frankfurt Tel. 069 212 49 898 www.medienzentrum-frankfurt.de |
Anmeldeschluss | 05.11.2025 13:00 |
Status | Garantierte Durchführung |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 05.11.2025 | 15:00 – 18:00 | Nico Häger | Julius Leber Schule | KI in der beruflichen Bildung |
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“