Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
Analoger Unterricht digital - Einführung in Mavelia
Analoger Unterricht digital - Einführung in Mavelia
Mavelia ist eine pragmatische Web-App, die speziell entwickelt wurde, um Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung ihres Unterrichts zu entlasten. Und das Beste daran: Lizenzen für die Webapp stehen nun allen Frankfurter Lehrkräften über das Medienzentrum Frankfurt zur Verfügung!
Dieser Workshop verschafft Ihnen einen Überblick darüber, wie Sie Mavelia in der Unterrichtsplanung und -praxis einsetzen können.
Was Sie im Workshop erwartet
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Mavelia ganz konkret einsetzen, um Ihren Unterricht effektiver zu gestalten. Es geht nicht um Theorie, sondern um praktische Anwendung. Wir beleuchten im Workshop die verschiedenen Tools zum Planen und Durchführen des Unterrichts:
- Unterricht planen: Mit dem Stundenplaner und den Lerneinheiten lassen sich Ihre Vorbereitungen strukturieren, Lernziele festlegen und Inhalte für die Zukunft wiederverwendbar abspeichern.
- Unterricht durchführen: Dokumente und Medien können mit einem Klick unkompliziert mit Schüler:innen geteilt werden. Aufgaben lassen sich ebenso einfach teilen wie korrigieren. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie die integrierten Funktionen wie Pinnwände, Umfragen und Chatbots gezielt im Unterricht einsetzen.
- Zusammenarbeiten: Importieren Sie Lehrinhalte aus dem wachsenden Archiv an freien Unterrichtseinheiten und Inhalten und passen Sie sie nach belieben an. Auch die Arbeit an Inhalten im Team ist möglich und wird im Workshop ausgetestet.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Mavelia kennenzulernen und in Ihren Alltag einzubinden - damit Zeit für das Wesentliche bleibt: Ihren guten Unterricht!
Was Sie benötigen
- Für die Teilnahme am Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Notebooks für die Praxisteile werden vom Medienzentrum Frankfurt gestellt.
- (optional / empfohlen) Schalten Sie Ihren Mavelia-Account über den Ihrer Schulleitung vorliegenden Anmeldelink frei. So können Sie bereits im Workshop den vollen Funktionsumfang selbst austesten.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung | |
B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung | |
C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule | |
X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes | |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Kurs | Analoger Unterricht digital - Einführung in Mavelia |
Nummer | |
Freie Plätze | 12 |
Datum | 01.10.2025 – 01.10.2025 |
Preis | EUR 0,00 |
Ort | Medienzentrum Frankfurt Fahrgasse 89 60311 Frankfurt |
Raum | |
Kontakt | Medienzentrum Frankfurt Fahrgasse 89, 2. OG. 60311 Frankfurt Tel. 069 212 49 898 www.medienzentrum-frankfurt.de |
Anmeldeschluss | 30.09.2025 00:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 01.10.2025 | 16:00 – 18:00 | Marc Quintino | Medienzentrum Frankfurt | Analoger Unterricht digital - Einführung in Mavelia |
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“