Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
Netzwerktreffen Kinder- und Jugendmedienschutz
Wie können wir Kinder und Jugendliche in einer digitalen Welt besser schützen – und zugleich ihre Teilhabe stärken? Beim Netzwerktreffen Kinder- und Jugendmedienschutz möchten wir verschiedene Personengruppen, wie Lehrkräfte, Eltern, Beratende aus Kinder- und Jugendmedienschutz zusammenbringen,
Gemeinsam diskutieren wir aktuelle Herausforderungen, teilen bewährte Praxisansätze und entwickeln neue Impulse für die sichere und verantwortungsvolle Mediennutzung junger Menschen.
Moderation: Philipp Völger
| Kurs | Netzwerktreffen Kinder- und Jugendmedienschutz |
| Nummer | |
| Freie Plätze | 25 |
| Datum | 04.02.2026 – 04.02.2026 |
| Preis | EUR 0,00 |
| Ort | Landratsamt Groß-Gerau |
| Raum | |
| Kontakt | Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau Stahlstraße 15 65428 Rüsselsheim am Main Tel. 06152 98984080 www.mzgg.de/ |
| Anmeldeschluss | 02.02.2026 12:00 |
| Status | Für Anmeldungen geöffnet |
| Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 04.02.2026 | 18:00 – 20:00 | Philipp Völger | Landratsamt Groß-Gerau | Netzwerktreffen Kinder- und Jugendmedienschutz |
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“