Veranstaltungen und Workshops

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Weitere Webseiten mit Fortbildungen:

SOL - Wege finden Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht

Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht

Eine Kooperationsveranstaltung mit der hessischen Lehrkräfteakademie

Inhalt des Workshops

Selbstständiges, selbstorganisiertes und eigenverantwortliches Lernen gewinnt mehr und mehr an Bedeutung hinsichtlich der Gestaltung der unterrichtlichen Arbeit an Schulen.

Im Rahmen der Inklusion sollen den Lernenden differenzierte Lernräume zur Verfügung gestellt werden, damit sie sich diese je nach Bedarf erarbeiten können.

Die Lernenden sollen ermuntert werden, eigene Wege zu gehen, ihren Lernprozess selbstständig zu organisieren und diesen verantwortungsbewusst zu verfolgen.

Im Hinblick auf selbstständiges Arbeiten sowie auf das eigenständige Erschließen von Themengebieten können Lernpfade einen dieser Lernräume darstellen. Die Möglichkeiten  dieses Lernraumes wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorgestellt. Folgende Themen werden dabei angesprochen:

  •  
    • Vorteile der Nutzung von Lernpfaden unter dem Blickwinkel von Inklusion
    • Aufbau, Erstellen und Struktur eines Lernpfades als Selbstlernplattform auch mit KI
    • Einsatzmöglichkeiten der Selbstlernplattform im Unterricht

#Lerpfade  #Inklusion #Mauswiesel #Selbstlernplattform #Select #KI

 

Methodische Gestaltung:

Präsenzveranstaltung als Workshop

·        Edumap:
https://he.edumaps.de/43866/290528/ntlesqzojb/3bpskbb702

·        Moodlekurs:
https://mo1300.schule.hessen.de/mod/hvp/view.php?id=23597 Den Einschreibeschlüssel zum Moodle-Kurs erhalten Sie während der Fortbildung

 

Über den Referenten:

Marcus Krogmann ist seit 2004 Lehrkraft an der dezentralen Schule für Erziehungshilfe im Kreis Offenbach und dort als schulischer IT-Beauftragter tätig. Seit drei Jahren ist er außerdem an der Lehrkräfteakademie in Frankfurt im Team Medienbildung an Grund- und Förderschulen aktiv.

Zielgruppe:

Schulleitungen, Lehrkräfte und Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in allen Schulformen

Material und Technik

Laptop oder iPad oder anderes internetfähiges Gerät. Einen Account bei Open.ai ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.

Ziel:

Anreise:

Anfahrt zum Zielort: Kulturforum Hanau, Innenstadt. Über diverse Buslinien, direkt am Freiheitsplatz 18a. Mit dem PKW in die Tiefgarage. Der Makerspace befindet sich im 1. OG des Kulturforums.

Bitte planen Sie für die Anreise entsprechend Zeit ein, damit die Veranstaltung pünktlich beginnen kann.

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

  A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
x B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
  C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
  D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
  E: Präsentieren & Präsentationstechnik
  F: Coding / Programmieren
  G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
  H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

X Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
X Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
X Kategorie 3: Mediennutzung
X Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung

 

Workshop SOL - Wege finden Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
Nummer LA-2025-indiLW01
Freie Plätze 15
Datum 24.09.2025 – 24.09.2025
Preis EUR 0,00
Ort Kulturforum Hanau-Medienzentrum
Am Freiheitsplatz 18a
63450 Hanau
Raum Makerspace 1.OG
Kontakt Medienzentrum Hanau
Am Freiheitsplatz 18a
63450 Hanau
Tel. 061819825241
www.medienzentrum-hanau.de
Anmeldeschluss 14.09.2025 01:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 24.09.2025 15:00 – 17:00 Marcus Krogmann Kulturforum Hanau-Medienzentrum Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht

Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops

Kommentar verfassen