Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
Nextcloud - Office Online, kollaborativ und DSGVO konform!
Warum Nextcloud? Wohin mit Protokollen? Personenbezogene Dokumente in der Cloud? Schnell mal eine Nachricht an die Eltern oder den Ausbildungsbetrieb senden?
Stell dir vor, du kannst Dateien sicher speichern, Dokumente gemeinsam bearbeiten, Kalender teilen und vieles mehr – alles an einem Ort. Nextcloud ist die perfekte Lösung für Zusammenarbeit und Datenspeicherung. Ganz ohne komplizierte Software.
Mögliche Themenschwerpunkte:
- Dateien sicher speichern und teilen – Nie wieder die Suche nach der richtigen Version!
- Zusammenarbeiten leicht gemacht – Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten in Echtzeit.
- Kalender und Aufgaben verwalten – Termine im Team koordinieren.
- Zugang und Sicherheit – Wie du deine Daten sicher aufbewahrst und zugänglich machst.
- Nachrichten und Videoanrufe – Sicher und schnell Verbindungen zu Kollegen, Eltern und Betrieben herstellen mit dem Talk Messenger.
In dieser Fortbildung lernst du, wie du Nextcloud optimal nutzen kannst. Mit einem Test Zugang kannst du direkt starten und alle Tools ausprobieren.
Die Nextcloud steht bereits allen Kasseler Schulen zur Verfügung. Die Daten liegen sicher auf den Servern im Rathaus der Stadt Kassel.
Wer sollte teilnehmen?
Für alle Lehrkräfte, die sich für einfache, praktische Tools zur digitalen Zusammenarbeit interessieren – egal, ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu in der Welt der Cloud bist.
Ziel der Veranstaltung:
Ziel ist es, den Wissensaustausch zu fördern, gemeinsam neue Ideen für den Einsatz von Nextcloud zu entwickeln und Nextcloud effektiv im Alltag zu nutzen. Es wird praktisch, spannend und auf jeden Fall nicht langweilig!
Methodische Gestaltung / Technik:
Präsenzveranstaltung, Rundgang und Mikro-Workshops
Zielgruppe:
- Schulleitungen
- Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen
- LiV
Kooperationspartner:
-
Weitere Hinweise:
Die Fortbildung ist in Teilen ebenfalls ein Sessionangebot in unserer Barcamp Reihe "G.O.D. - Gemeinsam. Offen. Digital.", die wir in Kooperation mit Studienseminar, Staatlichen Schulamt und Schulträgern regelmäßig verantalten.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
X | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
X | B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung |
X | C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule |
X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Kurs | Nextcloud - Office Online, kollaborativ und DSGVO konform! |
Nummer | 2025-06-18 |
Freie Plätze | 10 |
Datum | 18.06.2025 – 18.06.2025 |
Zeit | 14:00 – 16:30 |
Lektionen | 1 Lektion |
Preis | EUR 0,00 |
Ort | Medienzentrum Kassel Hupfeldstraße 8 34121 Kassel |
Raum | Technik |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Anmeldeschluss | 16.06.2025 |
Kontakt | Medienzentrum Kassel Hupfeldstraße 8 34121 Kassel Tel. 05617874077 medienzentrum-kassel.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 18.06.2025 | 14:00 – 16:30 | Heinz D. Hirth Oliver Niesner |
Medienzentrum Kassel | Technik | Nextcloud - Office Online, kollaborativ und DSGVO konform! |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“