Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
09 - Edumaps - Unterricht digital, kreativ und strukturiert gestalten
Workshop: Edumaps – Unterricht digital, kreativ und strukturiert gestalten
Sie suchen nach einer intuitiven, flexiblen und motivierenden Möglichkeit, Lerninhalte digital bereitzustellen?
Mit Edumaps, der interaktiven Online-Pinnwand, gestalten Sie Ihren Unterricht nicht nur übersichtlich, sondern auch aktivierend und individuell – ganz ohne technische Hürden!
Ob Wochenpläne, Lernpfade, digitale Feedbackmethoden oder kreative Arbeitsaufträge: Edumaps bietet unzählige Möglichkeiten, um Materialien, Aufgaben und Medien strukturiert und schülerzentriert bereitzustellen – ideal für selbstorganisiertes Lernen und kollaborative Arbeitsformen.
Was Sie in dieser Fortbildung erwartet:
-
Ein spannender Einstieg in die Welt von Edumaps – verständlich und praxisnah erklärt
-
Zahlreiche inspirierende Unterrichtsbeispiele, die Sie direkt adaptieren können
-
Raum zum Ausprobieren: In kurzen Praxisphasen setzen Sie das Gelernte sofort um
-
Tipps und Tricks für kollaborative Lernsettings und fächerübergreifendes Arbeiten
Nach dem Workshop können Sie:
-
Sich im Edupool Ihres Medienzentrums registrieren und anmelden
-
Verschiedene Map-Formate zielführend einsetzen
-
Eigene Edumaps gestalten, strukturieren und mit Materialien füllen
-
Pfade und Boxen für Lernprozesse anlegen
-
Zugriffsrechte gezielt nutzen und verwalten
-
Feedbackfunktionen einsetzen und individuelle Lernwege ermöglichen
-
Mit Lernenden in Echtzeit kollaborativ arbeiten
Machen Sie Ihren Unterricht fit für die digitale Gegenwart – mit Edumaps!
Jetzt anmelden und gemeinsam entdecken, wie vielseitig digitales Lernen sein kann.
Methodische Gestaltung / Technik:
In einem interaktiven Workshop-Format wechseln sich kurze Inputs, Praxisphasen und der gemeinsame Austausch ab. Sie profitieren von konkreten Beispielen aus dem Unterricht und nehmen direkt umsetzbare Ideen mit in Ihre Schule.
Zielgruppe:
- Schulleitungen
- Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen
- LiV
Kooperationspartner:
-
Weitere Hinweise:
Die Fortbildung ist in Teilen ebenfalls ein Sessionangebot in unserer Barcamp Reihe "G.O.D. - Gemeinsam. Offen. Digital.", die wir in Kooperation mit Studienseminar, Staatlichen Schulamt und Schulträgern regelmäßig verantalten.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
X | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
X | B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung |
X | C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule |
X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Kurs | 09 - Edumaps - Unterricht digital, kreativ und strukturiert gestalten |
Nummer | 02514882 |
Freie Plätze | 10 |
Datum | 08.09.2025 – 08.09.2025 |
Zeit | 14:00 – 16:00 |
Lektionen | 1 Lektion |
Preis | EUR 0,00 |
Ort | Medienzentrum Kassel Hupfeldstraße 8 34121 Kassel |
Raum | MakerSpace |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Anmeldeschluss | 06.09.2025 |
Kontakt | Medienzentrum Kassel Hupfeldstraße 8 34121 Kassel Tel. 05617874077 medienzentrum-kassel.de |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Raum | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 08.09.2025 | 14:00 – 16:00 | Heinz D. Hirth | Medienzentrum Kassel | MakerSpace | Edumaps - Unterricht digital, kreativ und strukturiert gestalten |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“