Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
Einsatz des Matheretters
Einsatz des Matheretters
Durch die Hessischen Medienzentren wird die E-Learning-Plattformen www.matheretter.de den hessischen Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern direkt über den Edupool Hessen und das Schulportal Hessen zur Verfügung gestellt.
Hier werden, um jedem Lernenden mathematische Inhalte verständlich zu veranschaulichen, Lernvideos mit
Lernprogrammen, Wiki-Seiten und Lernchecks kombiniert. Themengebiete werden über einen systematischen Aufbau angeboten, können aber auch schnell über die Suchfunktion gezielt angesteuert werden.
Die Mathematik wird dabei so einfach wie möglich erklärt, sodass jede/r die Chance hat,
sich die Inhalte anzueignen.
Inhalte der Veranstaltung:
In der Fortbildung wird ein grober Überblick über die Lernplattform gegeben und ein Praxisbeispiel gezeigt. Dann erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich selbst mit der Plattform vertraut zu machen.
Anschließend werden die Themen Lerntracking/Lernstandsanalyse und Datenschutz besprochen.
Referentin: Astrid Fischer (Lehrerin für Mathematik an einer weiterführenden Schule)
Zielgruppe: Lehrkräfte der Sekundarstufe I
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.
Kooperationspartner: Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis statt.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
X | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung | |
C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule | |
X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Online-Kurs | Einsatz des Matheretters |
Freie Plätze | 30 |
Datum | 20.05.2025 – 20.05.2025 |
Preis | EUR 0,00 |
Zeit | 14:00 – 16:00 |
Ort | Online Medienzentrum OWK |
Kontakt | Medienzentrum Odenwaldkreis Landrat-Neff-Str. 7-9 64720 Michelstadt Tel. 06061979788 medienzentrum-odenwaldkreis.de |
Anmeldeschluss | 16.05.2025 00:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Kontakt | Frau Astrid Fischer |
Raum |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 20.05.2025 | 14:00 – 16:00 | Astrid Fischer | Online | Einsatz des Matheretters |
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“