Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
Medienzentrum - Sprechstunde - Online
Medienzentrum - Sprechstunde - Online
Sie haben Fragen rund um digitale Medien im Unterricht? Dann sind Sie bei unserer Sprechstunde genau richtig.
In unserem BBB - Raum Online stellen wir Ihnen Geräte, Tools und Materialien, beantworten Ihre Fragen und geben Tipps, wie Sie die Angebote sinnvoll im Unterricht einsetzen können.
Typische Fragen, die wir gemeinsam klären:
-
Wie hole ich das Beste aus der Edupool-Mediathek für meinen Unterricht raus?
-
Was machen andere Lehrkräfte mit Polylino, Onilo, ekidz, Antolin oder dem „Weltretterkoffer to GO“?
-
Welche Geräte kann ich eigentlich ausleihen – und welche gleich vor Ort mit meinen Schüler:innen ausprobieren?
-
Welche Tafelbild-Software läuft am ActivPanel (und auch zu Hause)?
-
Wo melde ich meine Klasse für coole medienpädagogische Projekte an?
-
Was steckt hinter den MakerSpace-Angeboten?
-
Und ganz praktisch: Wer hilft mir, wenn iPad, ActivPanel oder Edumaps mal wieder streiken?
Damit jede Frage ihren Platz bekommt, sind nur 6 Teilnehmende dabei – also kleine Runde, viel Austausch.
Kommen Sie vorbei, bringen Ihre Fragen mit – wir freuen uns!
Zielgruppe:
Referent:
Jacek Cieslikiewicz/ Anja Römer
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
X | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
X | B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung |
X | C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule |
X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
X | E: Präsentieren & Präsentationstechnik |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
X | Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Workshop | Medienzentrum - Sprechstunde - Online |
Nummer | 0241117318 |
Freie Plätze | 6 |
Datum | 25.09.2025 – 25.09.2025 |
Preis | EUR 0,00 |
Ort | |
Raum | |
Kontakt | Medienzentrum Rheingau-Taunus Dr.-Schramm-Str.2 65366 Geisenheim Tel. 06722409630 mzrt.de |
Anmeldeschluss | 24.09.2025 09:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 25.09.2025 | 13:00 – 14:30 | Jacek Cieslikiewicz Anja Römer |
Medienzentrum - Sprechstunde - am Montag |
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“