Datum/Zeit
Date(s) - Mi., 23. Aug. 2017
9:15 - 16:30
Veranstaltungsort
Ausbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg
(Wichtige Hinweise zum Parken und der Anreise durch Klick auf den Namen des Veranstaltungsortes)
Veranstaltung in Kalender hinzufügen:
Im persönlichen Kalender (z.B. Smartphone, Outloook) hinzufügen:
Kategorien
Akkreditierungssnummer (sofern vorhanden) 0168536803
Inhalte der Veranstaltung
Digitale Helden – Einstieg oder Fortführung: Durch diese initiale Lehrerfortbildung werden Sie in die Lage versetzt, das Mentorenprogramm „Digitale Helden“ an Ihrer Schule zu verankern und zu begleiten.
Nach dem erfolgreichen Barcamp hatten wir am 13. Juni unser Netzwerktreffen. Dort haben wir die Zeitplanung der nächsten 1-2 Jahre besprochen und unsere Partner haben uns ihre Unterstützung versichert. Nun gilt es Rolle und Aufgaben für die Umsetzung mit KollegInnen zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und von den Erfahrungen der KollegInnen zu profitieren. Konkret wird es um die Auswahl der Digitalen Helden, dem Format (AG oder WPU), Strukturierung des Jahres, gemeinsame Aktionen der Helden und andere Punkte gehen. Im zweiten Teil erkunden wir gemeinsam die Inhalte und Austauschmöglichkeiten des Onlinekurses. Abschließend lernen Sie das Unterstützungsnetzwerk kennen, um bei einem „digitalen Notfall“ schnell die passenden Ansprechpartner an der Hand zu haben.
Lions Club Limburg-Domstadt, Digitale Helden Hessen, Medienzentrum Limburg-Weilburg und Landkreis Limburg-Weilburg unterstützen weiterhin das Projekt.
Diese Veranstaltung ist die Fortführung unseres Programms im Schuljahr 2017/18 an Ihrer Schule. Pro Schule sollen zwei Pädagogen/Pädagoginnen teilnehmen.
Ablauf:
09.30 Uhr Begrüßung & Vorstellungsrunde
10.00Uhr Jahresplan und Themen der Digitalen Helden
Wie war die Zusammenarbeit bisher? Welche Ziele haben Sie jetzt?
Neues im Lern- und Kommunikationsbereich auf: akademie.digitale-helden.de
Ausprobieren des neuen Forums für Fragen und Austausch
11.15 Uhr kurze Pause
11.30 Uhr Planung der Digitale Helden Workshops (Gruppenarbeit)
Mögliche Aktionen: Klassenbesuche, Elternabend, Projekttage, Tag der offenen Tür
13.00 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Präsentation der Arbeitsergebnisse aus den Gruppen & Austausch
14.30 Uhr Auswahl der neuen MentorIinnen, Fotos von TeilnehmerInnen machen
15.30 Uhr Fragen der TeilnehmerInnen & Angebote des Medienzentrums
16.30 Uhr Ende der Fortbildung
Teilnahme als Schule am Digitale Helden-Programm Limburg
- Melden Sie sich bitte für den Onlinekurs an unter: digitale-helden.de/angebote/mentorenprogramm/anmeldung/
- Sie erhalten eine Kostenbeitragrechnung von den Digitalen Helden
Anmeldung zur Veranstaltung
Lehrer oder Buchender: Bei einer Gruppenbuchung bitte die Daten des Lehrers bzw. des Ansprechpartners für diese Buchung unter Teilnehmer 1 eintragen. Der Bereich für Teilnehmer 1 befindet sich ganz unten.Im Internet Explorer funktioniert außerdem die Autovervollständigung nicht bei der Buchung. Daher bitte leere Felder nur per Tastatureingabe füllen.
Teilnehmerdaten: Die Angabe aller Teilnehmerdaten ist u.a. für die Teilnahmebestätigungen notwendig
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.