Veranstaltungen und Workshops 2

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Unsere Abrufangebote (beispielhaft):

August 2018

Datum/Zeit Veranstaltung
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Individuelles Lerntempo im DaZ-Unterricht durch Lernsoftware ermöglichen (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Pädagogischer Tag oder Kollegiums-Halbtagsfortbildung – Einsatz von Medien in der Schule und deren nachhaltige Integration in die Schulkultur (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Zukünftige Präsentationstechnologien in der Gegenwart (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland

Cybermobbing

„War doch nur Spaß! Und hat es außerdem verdient!“ – Wie umgehen mit Cybermobbing?

Die Zahlen lassen aufhorchen: Rund 50 Prozent der Kinder/Jugendlichen begegnen im Internet beleidigenden Kommentaren, 14 Prozent erleben Anfeindungen gegen sich selbst, Tendenz steigend (JIM-Studie 2024).

  • Wann ist es noch Konflikt, wann schon Cybermobbing?
  • Wen betrifft es und warum?
  • Was treibt Tatbegehende an?
  • Und wie gehen wir dann um mit dem Phänomen Cybermobbing als Beobachtende und Betroffene?
  • Wie handeln wir als Eltern und Lehrkräfte von Betroffenen und Tatverantwortlichen?
  • Wie kann die mediale und pädagogische Erziehungs- und Beziehungspartnerschaft von Elternhäusern und Schule zum Wohle von Kindern und Jugendlichen gelingen?
  • Was können wir präventiv tun und welche Unterstützungsangebote gibt es für Kinder/Jugendliche und Erwachsene, wenn Konflikte eskalieren?

Diesen Fragen geht der Vortrag/Workshop nach und versucht eine grundlegende Klärung! Er kann jedoch nur Ansätze für die Intervention und den oft langwierigen und individuellen Prozess der Förderung prosozialen Verhaltens bieten.

Philipp Völger ist Kinder- und Jugendmedienschutzberater an einer weiterführenden Schule, Fortbildner an der Hessischen Lehrkräfteakademie, freier Referent und seit über 15 Jahren erfahren in Prävention und Intervention.

 

Kurs Cybermobbing
Nummer 13
Freie Plätze 20
Datum 14.01.2026 – 14.01.2026
Preis EUR 0,00
Ort Link zur Videokonferenz wird mit der Anmeldung verschickt


Raum
Kontakt Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau
Stahlstraße 15
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06152 98984080
www.mzgg.de/
Anmeldeschluss 13.12.2025 12:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 14.01.2026 15:00 – 17:00 Philipp Völger Link zur Videokonferenz wird mit der Anmeldung verschickt Cybermobbing

Powered by Events Manager

Kommentar verfassen