Veranstaltungen und Workshops 2

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Unsere Abrufangebote (beispielhaft):

August 2018

Datum/Zeit Veranstaltung
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Individuelles Lerntempo im DaZ-Unterricht durch Lernsoftware ermöglichen (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Pädagogischer Tag oder Kollegiums-Halbtagsfortbildung – Einsatz von Medien in der Schule und deren nachhaltige Integration in die Schulkultur (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Zukünftige Präsentationstechnologien in der Gegenwart (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland

Die digitalen Tools des Medienzentrums - Mit Edumaps und Edupool den Unterricht gestalten

 

Entdecken Sie, wie Sie mit EduMaps interaktive Unterrichtskarten gestalten und über Edupool hochwertige Bildungsmedien finden und einsetzen können. Diese praxisorientierte Fortbildung zeigt Ihnen, wie beide Tools optimal in Ihrem Unterricht eingesetzt werden.

Weiterhin erhalten Sie interessante Einblicke in den Umgang mit KI-Tools und diskutieren datenschutzrelevante Fragestellungen


Beschreibung und didaktische Gestaltung

Inhalt:

  • Einführung in EduMaps: Gestaltung interaktiver Karten zur Strukturierung von Unterrichtsinhalten.
  • Nutzung von Edupool: Recherche und Einsatz von geprüften Bildungsmedien (Filme, Arbeitsblätter, interaktive Übungen).
  • Praxisbeispiele: Verknüpfung von Medien und Karten zur gezielten Förderung von Kompetenzen.
  • Wie kann ich mit Lego-Spike kreative Unterrichtsenheiten planen?
  • Welche datenschutzrechtliche Fragestellungen sind zu beachten?
  • Wie kann ich KI im Unterricht einsetzen und was muss ich beachten?

Ablauf:

 

Was?

Wann, Wo und mit wem?

Willkommen im Medienzentrum

 

 

Was sind die Tools des MZ?

Wie arbeite ich mit Edupool?

Wie arbeite ich mit Edumaps?

 

09:00-10:25 Uhr

Roter Raum: Gruppe A

Kathrin Noll

 

Maker Space: Gruppe B

Daniel Daub

Station 1 a) „Robotik“

Wie arbeite ich mit Lego Spike?

Was bringt mir Robotik im Unterricht?

 

 

10:40-12:05

Fläche: Gruppe A (Grundschule)

Niklas Runkel

 

12:35-14:00

Fläche: Gruppe B (Grundschule)

Niklas Runkel

Station 1b) „BO in VR“

Wie arbeite ich mit dem VR-Wagen?
Wie kann ich Berufswelten virtuell beschen?

 

 

10:30-11:30
Roter Raum: Gruppe A

(weiterführende Schule)

Olga Müller

 

Roter Raum: Gruppe B

(weiterführende Schule)

Olga Müller

Station 2) „Umgang und Grundlagen von KI“

Wie arbeite ich mit Telly und Co?

Was sind rechtliche Grundlagen?
Wie gehe ich mit Täuschungsversuchen um?

Wie kann ich KI für den Unterricht nutzen?

10:40-12:05

Maker Space: Gruppe B
Kathrin Noll und Daniel Daub

 

12:35-14:00

Gruppe A

Kathrin Noll und Daniel Daub

 


Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Verbesserungen:

  • Sicherheit im Umgang mit den digitalen Plattformen EduMaps und Edupool.
  • Fähigkeit, interaktive Unterrichtsmaterialien eigenständig zu erstellen.
  • Kompetenz, hochwertige Medien zielgerichtet für verschiedene Unterrichtsszenarien auszuwählen.

Nutzen:
Teilnehmende erweitern ihre didaktischen Möglichkeiten, Unterrichtsstoff anschaulich und interaktiv zu präsentieren. Sie können EduMaps und Edupool sofort in ihrem Fachbereich einsetzen.

Kompetenzbereiche:

  • Digitale Medienkompetenz
  • Unterrichtsplanung und -gestaltung
  • Individualisierung von Lernprozessen

Methodische Gestaltung

Ablauf der Fortbildung:

  • Einführung: Übersicht und Grundfunktionen von EduMaps und Edupool.
  • Praxisphase: Eigenständiges Arbeiten mit individueller Begleitung und Tipps.
  • Abschluss: Reflexion, Austausch und Planung der Integration in den eigenen Unterricht.

Materialien:

  • Beispiel-EduMap als Inspiration.
  • Zugang zu weiterführenden Tutorials und Supportangeboten.

Zeitlicher Umfang

Dauer: ca 4 Stunden

 

Kurs Die digitalen Tools des Medienzentrums - Mit Edumaps und Edupool den Unterricht gestalten
Nummer 0241329809
Freie Plätze 40
Datum 05.12.2025 – 05.12.2025
Zeit 08:30 – 14:00
Lektionen 1 Lektion
Preis EUR 0,00
Ort Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises
Frankfurter Straße 7
63571 Gelnhausen
Raum
Status Für Anmeldungen geöffnet
Anmeldeschluss 05.12.2025
Kontakt Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises
Frankfurterstr. 7
63571 Gelnhausen
Tel. 060518513360
www.medienzentrum-gelnhausen.de

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 05.12.2025 08:30 – 14:00 Daniel Daub
Kathrin Noll
Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises Die digitalen Tools des Medienzentrums

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"

Powered by Events Manager

Kommentar verfassen