Veranstaltungen und Workshops 2

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Unsere Abrufangebote (beispielhaft):

August 2018

Datum/Zeit Veranstaltung
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Individuelles Lerntempo im DaZ-Unterricht durch Lernsoftware ermöglichen (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Pädagogischer Tag oder Kollegiums-Halbtagsfortbildung – Einsatz von Medien in der Schule und deren nachhaltige Integration in die Schulkultur (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Zukünftige Präsentationstechnologien in der Gegenwart (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland

TinkerCAD - 3D-Druck im Kunstunterricht

Präsenz-Fortbildung

Bildquelle: Canva

 

Inhalt:

In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen die Teilnehmenden, wie sie die benutzerfreundliche Online-Plattform TinkerCAD gezielt im Kunstunterricht einsetzen können, um Schülerinnen und Schüler in die Grundlagen des 3D-Designs und -Drucks einzuführen. Neben einer Einführung in die Bedienung von TinkerCAD werden verschiedene didaktische Möglichkeiten aufgezeigt, wie kreative Ideen digital umgesetzt und die gestalterischen Kompetenzen der Lernenden gefördert werden können. Ziel ist es, den Kunstunterricht durch digitale Werkzeuge interaktiver und innovativer zu gestalten und den Teilnehmenden das notwendige Know-how zur Umsetzung eigener Unterrichtsprojekte mit TinkerCAD zu vermitteln.

Die Fortbildung findet an der Sophie-Scholl-Schule, Jahnstraße 47, 65439 Flörsheim in Raum 212 statt.

 

Methodische Gestaltung:

Die Fortbildung wird interaktiv und praxisorientiert gestaltet. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Funktionsweise und Möglichkeiten von TinkerCAD, erarbeiten die Teilnehmenden eigenständig kleinere Modellierungsaufgaben. In gemeinsamer Reflexion werden Einsatzmöglichkeiten im Kunstunterricht diskutiert sowie konkrete Umsetzungsideen entwickelt. Dabei wird sowohl mit der App auf dem iPad als auch mit der Browser-Version gearbeitet.
 
 
Zielgruppe:
 
Lehrkräfte der Grundschule, Sek I und II (Kunst, Informatik, WPU Digitale Kunst) 
 

Referentin:

Rabia Yildiz



Kurs TinkerCAD - 3D-Druck im Kunstunterricht
Nummer LA-0241095903
Freie Plätze 10
Wochentag Di
Datum 27.05.2025 – 27.05.2025
Zeit 14:30 – 17:30
Lektionen 1 Lektion
Ort Sopie-Scholl-Schule
Jahnstraße 47
65439 Flörsheim
Raum Raum 212
Status Für Anmeldungen geöffnet
Anmeldeschluss 27.05.2025
Kontakt Medienzentrum Main-Taunus-Kreis
Erfurter Str. 6
65719 Hofheim am Taunus
Tel. 06192 957810
www.medienzentrum-main-taunus.de

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 27.05.2025 14:30 – 17:30 Rabia Yildiz Sopie-Scholl-Schule Raum 212 TinkerCAD - 3D-Druck im Kunstunterricht

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"

Powered by Events Manager

Kommentar verfassen