Veranstaltungen und Workshops 2

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Unsere Abrufangebote (beispielhaft):

August 2018

Datum/Zeit Veranstaltung
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Individuelles Lerntempo im DaZ-Unterricht durch Lernsoftware ermöglichen (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Pädagogischer Tag oder Kollegiums-Halbtagsfortbildung – Einsatz von Medien in der Schule und deren nachhaltige Integration in die Schulkultur (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Zukünftige Präsentationstechnologien in der Gegenwart (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland

MakerBlock im Medienzentrum - Einstieg in die Programmierung

An diesem speziellen MakerBlock steht die Hinführung zur Programmierung in der Grundschule im Zentrum. Ausgehend von einem Obstorchester soll spielerisch die Neugier auf Programmierung geweckt werden. Dazu werden wir einige technische Hilfsmittel getestet und bewertet.

Lego kennen die meisten Schülerinnen und Schüler aus dem häuslichen Umfeld. Wir greifen die Erfahrungen auf und erweitern um einfache Blockprogrammierung. Weitere Einstiegsmöglichkeiten und Erweiterungsmöglichkeiten werden aufgezeigt:

  • Früchtepiano
  • Lego Spike Essential
  • Ozobot
  • Thymio
  • Calli:bot2
  • Arduino
  • Seneseboxen
  • ....

sind mögliche Sets zum Einstieg in die Programmierung. Der Aufbau eies curricularen, spiralförmigen Einstiegs soll diskutiert und ausprobiert werden.

 

 

Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

 

A:

Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung

 

B:

Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung

X

C:

Kollaboratives Arbeiten in der Schule

X

D:

Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte

 

E:

Präsentieren & Präsentationstechnik

X

F:

Coding / Programmieren

 

G:

Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild

 

H:

Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

 

Kategorie 1:

Medientheorie und Mediengesellschaft

X

Kategorie 2:

Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes

X

Kategorie 3:

Mediennutzung

 

Kategorie 4:

Medien und Schulentwicklung

 

Kategorie 5:

Lehrerrolle und Personalentwicklung

 

Lehrgang MakerBlock im Medienzentrum - Einstieg in die Programmierung
Nummer 0241059808
Freie Plätze 10
Datum 11.09.2025 – 11.09.2025
Zeit 14:30 – 16:00
Module 1 Modul
Preis EUR 0,00
Ort Medienzentrum Werra-Meißner-Kreis
Südring 35; Zimmer 101
37269 Eschwege
Raum MakerSpace
Status Für Anmeldungen geöffnet
Anmeldeschluss 09.09.2025
Kontakt Medienzentrum Werra-Meißner-Kreis
Südring 35; Zimmer 101
37269 Eschwege
Tel. 0565132346
www.mzwmk.de

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 11.09.2025 14:30 – 16:00 Dirk Rudolph Medienzentrum Werra-Meißner-Kreis MakerSpace Programmierung

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"

Powered by Events Manager

Kommentar verfassen