Veranstaltungen und Workshops

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Weitere Webseiten mit Fortbildungen:

Edumaps und Tutory (Einführung)

 

Edumaps und Tutory (Einführung)

Teil 1 - Edumaps
Die Arbeit mit digitalen Pinnwänden, wie Padlet, TaskCards, etc. erfreute sich im Distanzunterricht großer Beliebtheit. In der Veranstaltung wollen wir am Beispiel von Edumaps zeigen, wie man auch zu Zeiten “normalen” Unterrichts diese Software gewinnbringend einsetzen kann. 
Im Gegensatz zu Padlet wird Edumaps DSGVO-konform in Deutschland entwickelt und auf deutschen Servern gehostet. Zudem wird es von den Medienzentren Hessen für alle Lehrkräfte zur Verfügung gestellt.
Mit Edumaps erstellen Sie im Handumdrehen digitale Pinnwand (Mini-Websites), die Sie mit unterschiedlichen Bearbeitungsrechten versehen an Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Eltern usw. weitergeben können.
Arbeiten Sie gemeinschaftlich von unterschiedlichen Orten an einer gemeinsamen Pinnwand um Ihrer Klasse einen digitalen Wochenplan zur Verfügung zu stellen, Ideen zu sammeln, Arbeitsvorhaben zu strukturieren oder Unterrichtsmaterialien freizugeben.
Edumaps kann Geräteübergreifend auf allen Plattformen genutzt werden, da es browserbasiert arbeitet.

Teil 2 - Tutory
Macht Word nie das was es soll? Ewig herumdoktern bis das Arbeitsblatt akzeptabel aussieht?
Tutory ist ein Online-Arbeitsblatteditor,​ mit dem Arbeitsblätter, Tests und Klassenarbeiten mit vorgefertigten Bausteinen erstellt werden können. Es ist mit und für Lehrkräfte entwickelt worden. 
Die Software ist browserbasiert, benötigt also keine Installation und ermöglicht auch das Teilen von entwickelten Arbeitsmaterialien.
Erstel​​​lte Arbeitsmaterialien sind standardmäßig nur Ihnen persönlich zugänglich. Auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin, können Sie erstellte Materialien in einer Materialbörse aber auch anderen Lehrkräften zur Verfügung stellen. Eine integrierte Urheberrechtsprüfung verhindert dabei versehentliche Rechtsverstöße. Umgekehrt finden Sie in der Materialbörse bereits viele Arbeitsmaterialien, die Sie urheberrechtlich einwandfrei nutzen können.

 

Die Veranstaltung wird im Medienzentrum Biedenkopf stattfinden.

Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum

 

Methodische Gestaltung / Technik:

Workshop mit Übungsphasen

Zielgruppe:

Lehrkräfte aller Schulformen

Referent:

Christian Seibel

Weitere Hinweise:

Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

  A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
  B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
   C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
  D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
  E: Präsentieren & Präsentationstechnik
  F: Coding / Programmieren
  G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
  H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
  Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
  Kategorie 3: Mediennutzung
  Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung
 

 

Kurs Edumaps und Tutory (Einführung)
Nummer
Freie Plätze 13
Datum 16.06.2025 – 16.06.2025
Zeit 15:00 – 17:00
Lektionen 1 Lektion
Preis EUR 0,00
Ort Medienzentrum Biedenkopf
Auf der Kreuzwiese 12
35216 Biedenkopf
Raum
Status Für Anmeldungen geöffnet
Anmeldeschluss 13.06.2025
Kontakt Medienzentren Kreis Marburg-Biedenkopf
Dresdener Str. 18
35274 Kirchhain
Tel. 064228500880
www.medienzentrum.info

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 16.06.2025 15:00 – 17:00 Christian Seibel Medienzentrum Biedenkopf Edumaps und Tutory (Einführung)

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"

Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops

Kommentar verfassen