Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
Smartphone & Social Media - Wege zu einem gesunden Umgang
Smartphone & Social Media - Wege zu einem gesunden Umgang
Der Alltag vieler Kinder und Jugendlicher wird von Smartphones, TikTok, Instagram & Co geprägt. Ein Großteil der Kinder und Jugendlichen nutzt diese täglich. Viele davon zeigen dabei ein riskantes, manche sogar ein suchtartiges Nutzungsverhalten. Doch wieviel Mediennutzung ist "normal"? Wann wird es problematisch? Und wie können Eltern und Schule Kinder im Umgang mit Social Media sinnvoll begleiten?
An diesem Abend geben Fachleute aus Medizin, Pädagogik und Jugendmedienschutz Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen aus der Praxis und begeben sich in den Austausch mit Eltern und Jugendlichen.
Der Kinder- und Jugendarzt Eckhart Krumbeck berichtet aus seiner Praxis über zunehmende Auffälligkeiten bei Heranwachsenden im Zusammenhang mit intensiver Mediennutzung.
Im Anschluss folgt eine Fishbowl-Diskussion mit u.A.:
- Dr. med Eckhart Krumbeck
- Johannes Hornung (Landeskoordinator Jugendmedienschutz, HMKB)
- Stephan Jesserich (Medienpädagoge, Medienzentrum Darmstadt)
- Eltern- und Schülervertretungen
- und Ihnen
Im offenen Gesprächsformat sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen, kurz Platz zu nehmen, eigene Fragen, Erfahrungen und Anregungen einzubringen und so den Austausch aktiv mitzugestalten. Dazu wird es freie Plätze in der Diskussionsrunde geben.
Ziel des Abends ist es, gemeinsam zu verstehen, wie sich Medien- und Social-Media-Nutzung auf Kinder auswirken können, welche Chancen und Risiken bestehen und wie Eltern, Schule und Gesellschaft stärkend begleiten können.
Der Elternabend möchte keine Einbahn-Informationsveranstaltung sein, sondern Raum für Dialog schaffen. Ihre Teilnahme ist wertvoll, denn Ihre Perspektive und Erfahrung zählt - bringen Sie sich ein und werden Sie Teil des Gesprächs.
| Veranstaltung | Smartphone & Social Media - Wege zu einem gesunden Umgang |
| Nummer | |
| Freie Plätze | 98 |
| Datum | 02.12.2025 – 02.12.2025 |
| Preis | EUR 0,00 |
| Ort | Luise Büchner Schule |
| Raum | Sporthalle |
| Kontakt | Medienzentrum Darmstadt Mina-Rees Str. 12 64295 Darmstadt Tel. 06151132892 www.medienzentrum-darmstadt.de |
| Anmeldeschluss | 01.12.2025 00:00 |
| Status | Garantierte Durchführung |
| Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 02.12.2025 | 19:00 – 21:00 | Volker Seipp | Luise Büchner Schule | Smartphone & Social Media - Wege zu einem gesunden Umgang |
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“