Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
iPad App Green Screen
„iPad/AppCreen Screen“
Fortbildung des Medienzentrums Frankfurt e.V. und des Präventiven Jugendschutzes Frankfurt am Main im Rahmen der Initiative Ju&Me | Digitalisierung der Jugendhilfe und der Verbandsarbeit in Frankfurt am Main
für Pädagog:innen, Multiplikator:innen der Sozial- und Verbandsarbeit in Frankfurt am Main
und weitere Interessierte
Fachreferent der Veranstaltung: Richard Kratz http://richard-kratz.de/Lightpainting.html
In der Fortbildung werden Tipps und Möglichkeiten mit dem iPad gezeigt:
Es wird gezeigt, wie Bilder, die am grünen Hintergrund (Stoff, Wand etc.) entstanden sind, mit einem zweiten Bild zusammen gemixt werden. Hierbei kann man am iPad mit der kostenlosen APP GS Wizard Vorder- und Hintergrundbilder in diversen Helligkeitsstufen und Größen etc. bearbeiten. Die Bilder können in einer iPad-Datei gespeichert, weiter verschickt und veröffentlicht werden.
In kleinteiligen, nachvollziehbaren Schritten werden dazu die notwendigen Arbeitsmethoden am iPad gezeigt.
Alle Teilnehmer:innen erhalten am Ende der Fortbildung, die Möglichkeit „eigene“ gemixte Bilder für anstehende Fotoprojekte nutzen zu können.
Bonus: z.B. bei der nächsten eigenen Online-Veranstaltung können eigene Bilder als Hintergründe eingesetzt werden.
Wünschenswert für die Fortbildung: kreatives Arbeiten mit und am iPad aber es sind keine Photoshop-Kenntnisse notwendig.
Für die Fortbildung gelten die 2G+ Regeln (Ausnahme: geboostert)
Inhaltliche Fragen zur Veranstaltung: (069) 212–43701 oder per Mail an jugendschutz@stadt-frankfurt.de
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung | |
B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung | |
C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule | |
X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
X | E: Präsentieren & Präsentationstechnik |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
X | Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Kurs | iPad App Green Screen |
Nummer | |
Freie Plätze | 6 |
Datum | 29.06.2022 – 29.06.2022 |
Preis | € 0,00 |
Ort | Medienzentrum Frankfurt Fahrgasse 89 60311 Frankfurt |
Raum | |
Kontakt | Medienzentrum Frankfurt Fahrgasse 89, 2. OG. 60311 Frankfurt Tel. 069 212 49 898 www.medienzentrum-frankfurt.de |
Anmeldeschluss | 27.06.2022 12:00 |
Status | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 29.06.2022 | 10:00 – 14:00 | Richard Kratz | Medienzentrum Frankfurt | Green Screen |
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“