Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
Programmieren lernen mit dem micro-bit (Erweiterung micro-maqueen)
Dies ist eine Präsenzveranstaltung und findet in den Räumen der Marie Curie Schule statt.
In der Erweiterung micro:maqueen gibt es folgende programmierbare Bestandteile: - Zwei Motoren, die sich einzeln steuern lassen (Tempo, Richtung) -Infrarot Sensor für die Robo Fernsteuerung -Enternungsmesser für erste Erfahrungen mit autonomem Fahren -Buzzer zur Ausgabe von Tönen -2Rote LED vorne (z.B. Blinker erchts-links) -4 RGB LED am Boden für Lichteffekte -2 Sensoren um einer Linie zu folgen. Die Programmierumgebung ist MakeCode von Microsoft.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung | |
B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung | |
C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule | |
D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte | |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
X | F: Coding / Programmieren |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes | |
Kategorie 3: Mediennutzung | |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
X | Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Kurs | Programmieren lernen mit dem micro-bit (Erweiterung micro-maqueen) |
Nummer | LA-Nr. 2103303 |
Freie Plätze | 12 |
Datum | 05.05.2022 – 05.05.2022 |
Preis | € 0,00 |
Ort | Marie-Curie-Schule Frankfurt Graf-von-Stauffenberg-Allee 55 60438 Frankfurt am Main |
Raum | |
Kontakt | Medienzentrum Frankfurt Fahrgasse 89, 2. OG. 60311 Frankfurt Tel. 069 212 49 898 www.medienzentrum-frankfurt.de |
Anmeldeschluss | 04.05.2022 12:00 |
Status | Ausgebucht / Anmeldefrist abgelaufen |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 05.05.2022 | 14:30 – 17:00 | Günter Zarges | Marie-Curie-Schule Frankfurt | Micro:bit Erweiterung |
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“