Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
Microsoft 365 - Apps im Überblick
Office 365 – ein Abo, alle Wege offen.
Microsoft 365-Apps
In diesem Online-Kurs steht Office 365 und seine vielfältigen Möglichkeiten im Mittelpunkt. Inzwischen steht vielen Lehrkräften der Zugang zu Office 365 offen. Aber was können wir über MS Word, PowerPoint und Excel hinaus noch nutzen? Für unseren immer digitaleren Unterricht gibt es ein Vielfalt von Möglichkeiten. Das violette N, das grüne S und das blaugrüne F, wofür steht das eigentlich? Kann ich das Nutzen? Bringt es mir einen Mehrwert, ja eine Erleichterung im Unterricht? Tatsächlich stellt uns Microsoft hier eine Fülle von Anwendungen bereit, die in typischer Manier sehr ausgereift und mit unzähligen Möglichkeiten – dafür aber selten selbsterklärlich – daherkommen. Um hier den Überblick zu wahren, braucht es eine schrittweise Erläuterung der verschiedenen Anwendungen. Wir tauchen hier und da in die Welt des Quiz erstellen und online Präsentieren, ordnen und zusammenarbeiten mit Microsoft ein. Ansätze und Denkanstöße für zukünftiges Unterrichten sind in dieser Fortbildung zentral.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
X | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung | |
C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule | |
X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
F: Coding / Programmieren | |
G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes | |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
- Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
- Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie in der Bestätigungs-email nach der Anmeldung
- Mit der Anmeldung zu einer Online-Fortbildung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Plattformen.
Online-Kurs | Microsoft 365 - Apps im Überblick |
Nummer | LA-0220511302 |
Freie Plätze | 9 |
Datum | 27.05.2025 – 27.05.2025 |
Preis | EUR 0,00 |
Ort | Online |
Raum | |
Kontakt | Medienzentrum Frankfurt Fahrgasse 89, 2. OG. 60311 Frankfurt Tel. 069 212 49 898 www.medienzentrum-frankfurt.de |
Anmeldeschluss | 27.05.2025 12:00 |
Status | Garantierte Durchführung |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 27.05.2025 | 17:00 – 18:30 | Dr. Daphne Strauß | Online | Microsoft 365 Apps |
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“