Veranstaltungen und Workshops

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Weitere Webseiten mit Fortbildungen:

Edumaps im Unterricht nutzen

Mit Edumaps zum Lehr-/Lernerfolg – Eine Einführungsveranstaltung in eine Möglichkeit der Nutzung von Edumaps für den Unterricht

In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie die vielseitigen Möglichkeiten von Edumaps als digitale Plattform für die Unterrichtsorganisation und -gestaltung kennen. Edumaps ist eine Alternative zu Padlet oder Taskcards und ermöglicht die strukturierte Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien und die kollaborative Zusammenarbeit mit Lernenden und Kolleg*innen – und das in Echtzeit.

Inhalte der Fortbildung:

  • Einführung in die Grundlagen von Edumaps und Überblick über die wichtigsten Funktionen
  • Erstellung und Bearbeitung von Edumaps (z. B. Timelines, Wochenpläne und Stickerwände)
  • Nutzung der Zugriffsrechte und kollaborativen Bearbeitungsmöglichkeiten
  • Einfügen und Strukturieren von Materialien (z. B. aus Edupool)
  • Gestaltung individueller Lernpfade und Organisation von Arbeitsvorhaben
  • Einsatz von Feedbackfunktionen und Unterstützung selbstgesteuerten Lernens
  • Aktivierung und Anwendung der Echtzeit-Kollaboration

Ablauf:

  1. Impulsvortrag: Einführung in die Grundlagen und Funktionen von Edumaps
  2. Praxisphase:
  • Erstellung eigener Edumaps
  • Testen und Erkunden der Plattform aus der Perspektive von Lehrkräften und Lernenden
  • Austausch und gemeinsame Reflexion der ersten Erfahrungen
  • Diskussion und Abschluss: Austausch über Anwendungsbeispiele und Potenziale im Unterricht
  • Ziele:

    Nach der Fortbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, Edumaps selbstständig im - Unterricht einzusetzen, um:
    - Unterrichtsmaterialien strukturiert bereitzustellen Individuelle Lernpfade zu gestalten
    - Schüler*innen zur kollaborativen Zusammenarbeit zu motivieren Medien aus Edupool - direkt einzubinden und im Unterricht zu nutzen

    Zu erwerbende Kompetenzen:

    • Registrierung und Anmeldung im Edupool
    • Erstellung und Bearbeitung unterschiedlicher Edumaps-Formate
    • Verständnis und Anwendung der Zugriffsrechte
    • Einbindung von Materialien und Feedbackfunktionen
    • Organisation selbstgesteuerten Lernens
    • Praktische Umsetzung von Unterrichtsbeispielen

    Diese Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Edumaps direkt zu erproben und für Ihre Unterrichtspraxis gewinnbringend zu nutzen.

     

    Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

     

    A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung

     

    B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung

    X

    C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule

    X

    D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte

    X

    E: Präsentieren & Präsentationstechnik

     

    F: Coding / Programmieren

     

    G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild

     

    H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

     

    Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

     

    Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft

    X

    Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes

    X

    Kategorie 3: Mediennutzung

     

    Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung

     

    Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung

     

    Kurs Edumaps im Unterricht nutzen
    Nummer 02_2025
    Freie Plätze 11
    Datum 24.04.2025 – 24.04.2025
    Preis EUR 0,00
    Ort Online


    Raum
    Kontakt Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau
    Stahlstraße 15
    65428 Rüsselsheim am Main
    Tel. 06152 98984080
    www.mzgg.de/
    Anmeldeschluss 21.04.2025 10:00
    Status Für Anmeldungen geöffnet
    Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
    1 24.04.2025 15:00 – 16:30 Nicole Reen Online

    Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops

    Kommentar verfassen