Veranstaltungen und Workshops

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Weitere Webseiten mit Fortbildungen:

KI im Klassenzimmer, die rechtlichen Herausforderungen von Chat GPT und KI

Künstliche Intelligenz ist spätestens seit der Veröffentlichung von Chat GPT in aller Munde. Welche Informationen dürfen Schülerinnen und Schüler nutzen? Wie sieht es mit dem Datenschutz aus und welche Informationspflichten bestehen? Wohin führt die Technologie hinsichtlich verschiedener Berufsfelder? Die Fortbildung thematisiert die Rolle der Lehrkräfte und geht auf verschiedene rechtliche Aspekte ein, die im Zusammenhang mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Lehre relevant sind. Dazu gehören Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit. Aber auch urheberrechtliche Regelungen werden diskutiert und geklärt, wie der Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Technologien den Unterricht verbessern und die Medienkompetenz der Lehrenden und Lernenden fördern kann.

Folgende Fragen sollen geklärt werden:

  • Welche Daten werden von Schülerinnen und Schülern erhoben?
  • Wie müssen diese Daten geschützt werden und welche Informationspflichten bestehen?
  • Welche (urheberrechtlichen) Inhalte dürfen von und für Schülerinnen und Schüler genutzt werden, wie werden sie gekennzeichnet, welche Haftungsregeln bestehen und welche weiteren Rechtsgebiete sind betroffen?

Die Fortbildung geht auf die Rolle von Lehrkräften ein. Sie soll dabei helfen, mit ChatGPT und anderen KI-Technologien den Unterricht zu verbessern und die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern zu fördern.

Frau Antonia Dufeu ist Rechtsanwältin und Expertin für Medienrecht an der Schnittstelle zur Künstlichen Intelligenz

Kurs KI im Klassenzimmer, die rechtlichen Herausforderungen von Chat GPT und KI
Nummer 15
Freie Plätze 40
Datum 20.01.2026 – 20.01.2026
Preis EUR 0,00
Ort Link zur Videokonferenz wird mit der Anmeldung verschickt


Raum
Kontakt Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau
Stahlstraße 15
65428 Rüsselsheim am Main
Tel. 06152 98984080
www.mzgg.de/
Anmeldeschluss 20.01.2026 15:30
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 20.01.2026 15:00 – 16:30 Antonia Dufeu Link zur Videokonferenz wird mit der Anmeldung verschickt KI im Klassenzimmer, die rechtlichen Herausforderungen von Chat GPT und KI

Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops

Kommentar verfassen