Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
Farben, Codes, Konzepte - kreatives Lehren mit dem Ozobot
Ozobots sind kleine, programmierbare Roboter, die über Farbcodes oder einfache Block-Programmierung gesteuert werden. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz ab der Grundschule und bieten einen spielerischen Zugang zur Welt des Programmierens und der informatischen Grundbildung.
In dieser Fortbildung lernen Sie praxisnah, wie Ozobots in Kombination mit analogem Malen und Basteln in verschiedene Unterrichtsfächer integriert werden können (z. B. Mathematik, Deutsch, Sachunterricht oder Kunst). Neben der fachlichen Verknüpfung werden gleichzeitig wichtige Medienkompetenzen gefördert.
- Förderung von Problemlösekompetenz und strukturiertem Denken
- Entwurf motivationsfördernder Unterrichtsszenarien
- Anwendung digitaler Werkzeuge im Unterricht
- Grundverständnis von Algorithmen und Programmierlogik
- Verbindung von Medienbildung und Fachdidaktik
Die Fortbildung kombiniert kurze Theorieimpulse mit praktischen Übungen am Ozobot sowie Austauschphasen zur didaktischen Umsetzung. Die Teilnehmenden entwickeln eigene Unterrichtsideen und erproben den Einsatz der Roboter direkt vor Ort. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder (mehrere möglich):
| ☐ | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
| ☒ | B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung |
| ☐ | C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule |
| ☐ | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
| ☐ | E: Präsentieren & Präsentationstechnik |
| ☒ | F: Coding / Programmieren |
| ☐ | G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild |
| ☐ | H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz (mehrere möglich:
| ☐ | Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft |
| ☒ | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
| ☒ | Kategorie 3: Mediennutzung |
| ☒ | Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung |
| ☐ | Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Datenschutzhinweis zu Foto- und Videoaufnahmen
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden durch den Lahn-Dill-Kreis Foto- und/oder Videoaufnahmen erstellt. Diese Aufnahmen dienen der Öffentlichkeitsarbeit und können für folgende Zwecke genutzt werden:
- Pressearbeit (Versand von Pressemitteilungen an Presseinstitutionen sowie Städte- und Gemeindeblätter)
- Veröffentlichung auf den Websites schulen.lahn-dill-kreis.de und www.lahn-dill-kreis.de
- Social-Media-Kanäle der Schulabteilung (z. B. Instagram: MZ Lahn-Dill)
- Verwendung in Printprodukten (z. B. Flyer, Broschüren, Prospekte)
Wenn Sie nicht wünschen, dass Sie auf den Foto- oder Videoaufnahmen erkennbar sind, teilen Sie dies bitte vor Beginn der Veranstaltung den Verantwortlichen vor Ort mit.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i. V. m. der Öffentlichkeitsarbeit des Lahn-Dill-Kreises. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten finden Sie unter: www.lahn-dill-kreis.de/datenschutz
| Kurs | Farben, Codes, Konzepte - kreatives Lehren mit dem Ozobot |
| Nummer | 0251577401 |
| Freie Plätze | 20 |
| Datum | 18.11.2025 – 18.11.2025 |
| Zeit | 14:00 – 15:30 |
| Lektionen | 1 Lektion |
| Preis | EUR 0,00 |
| Ort | MZLD Wetzlar Sportparkstr. 24 35578 Wetzlar |
| Raum | siehe Infotafel |
| Status | Für Anmeldungen geöffnet |
| Anmeldeschluss | 18.11.2025 |
| Kontakt | Medienzentrum Lahn-Dill Sportparkstraße 24 35578 Wetzlar Tel. 064414071320 schulen.lahn-dill-kreis.de/medienzentrum-lahn-dill/ |
Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.
| Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Raum | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 18.11.2025 | 14:00 – 15:30 | Thorsten Debie | MZLD Wetzlar | siehe Infotafel | Farben, Codes, Konzepte kreatives Lehren mit dem Ozobot |
Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!
Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.
*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“