Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
Anton App
Die Anton.App ist eine Lernplattform für Smartphones, Tablets und Computer mit Aufgaben in Deutsch, Mathematik, DaZ, Sachunterricht und Musik für die Klassen 1 - 10. Grundlagen der Biologie, Physik und Geschichte stehen ebenfalls zur Verfügung. Der Umfang wird stetig erweitert.
Die Anton.App bietet altersgerechte, ansprechende, interaktive Übungen und ist kostenlos. Die Schullizenz ist über LMF abrechenbar und die In-app-Käufe sind deaktivert, der Anbieter bietet alles, um die App EU-DSGVO-konform einzusetzen. Im Unterricht kann die Anton.App das selbstständige und individualisierte Lernen erleichtern, da Lehrkräfte den Fortschritt ihrer Schüler einsehen und ihnen Übungen zuweisen können. Mit der Anton.App kann über jegliches mobile Endgerät gearbeitet werden.
Die Teilnehmenden lernen ein Praxisbeispiel für digital gestütztes, individualisiertes, selbstständiges Lernen kennen und erkunden selbst die Anton.App auf ihre Verwendbarkeit für den eigenen Unterricht. Anschließend werden eigene Klassen angelegt und die Arbeit mit der Anton.App im eigenen Unterricht vorbereitet.
Hinweis für Teilnehmer/innen: Bitte halten Sie eine Liste ihrer Lerngruppe bereit.
Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Eine Webcam wird nicht benötigt, ein Mikrofon ist für Rückfragen und Gespräche von Vorteil. Bitte prüfen Sie vor der Fortbildung ihre Technik, um Verzögerungen zu vermeiden.
Referent: Thomas Masztalerz, Leiter des Medienzentrums Hanau
Kooperationspartner: Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis, Hanau
Einordung in das hessische Portfolio Medienbildungskompetenz:
III Medienbildung
IV Medien und Schulentwicklung
Kurs | Anton App |
Nummer | 0210185701 |
Freie Plätze | 28 |
Datum | 09.03.2021 – 09.03.2021 |
Ort | Online |
Kontakt | Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises Frankfurter Straße 30b 63571 Gelnhausen Tel. 060518514289 www.medienzentrum-gelnhausen.de |
Anmeldeschluss | 08.03.2021 12:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Raum | Online |
Kontakt | Herr Thomas Masztalerz |
Zeit | 14:00 – 16:00 |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 09.03.2021 | 14:00 – 16:00 | Thomas Masztalerz | Online | Anton App |
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“