Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
Digitaler Unterricht mit Microsoft Teams
Unterricht im 21. Jahrhundert befindet sich mit seinen Digitalisierungstendenzen stärker als je zuvor im Wandel und ein Tool, das viele digital-didaktische Möglichkeiten bietet, ist Microsoft Teams.
Wie kann man die Funktionen von Microsoft Teams gewinnbringend für deinen Unterricht nutzen?
In dieser Online-Fortbildung lernen Sie die Grundfunktionen von Microsoft Teams: Wie Sie mit den Schüler*innen kommunizieren, wie Sie sich in Teams organisieren und wie Sie gemeinsam mit Ihren Schüler*innen Aufgaben bearbeiten.
Wir beginnen mit essentiellen Grundlagen, z.B.
-
wie Sie Ihr Microsoft Teams deinen Benutzervorlieben einstellen können;
-
wie Sie ein Team erstellen, es sinnvoll strukturieren und Mitglieder hinzufügen;
-
wie Sie Aufgaben verteilen, einsammeln, kommentieren und bewerten;
-
wie Sie Gruppen- und Partnerprojekte digital durchführen;
-
wie Sie Videobesprechungen arrangieren und effizient leiten.
Microsoft Teams kann so Ihre Arbeit im Schulalltag auf vielfältige Weisen entlasten und vor allem neue Wege des Lernens für deine Schüler*innen eröffnen.
Ziel dieser Veranstaltung ist es die Grundlagen von Microsoft Teams kennenzulernen und darüber hinaus Möglichkeiten der digitalen Unterrichtsgestaltung zu erarbeiten.
Regeln für den Umgang mit Onlinefortbildungen:
- Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann!
- Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie in einer gesonderten Email nach der Anmeldung
- Mit der Anmeldung zu einer Online-Fortbildung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Plattformen.
-----
Dieses Angebot ist dem Kompetenzbereich 3: Mediennutzung des Portfolios Medienkompetenz zuzuordnen.
Online-Kurs | Digitaler Unterricht mit Microsoft Teams |
Nummer | 0200103904 |
Freie Plätze | 0 |
Datum | 29.01.2021 – 29.01.2021 |
Preis | € 0,00 |
Ort | Online |
Raum | |
Kontakt | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Straße 160-166 63303 Dreieich-Sprendlingen Tel. 6103-313116 10 www.medienzentrum-offenbach.de |
Anmeldeschluss | 28.01.2021 23:55 |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 29.01.2021 | 14:00 – 15:30 | Florian Mohr | Online | Digitaler Unterricht mit Microsoft Teams |
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“