Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
Ob Arbeitsblatt, Elternbrief oder Plakat, hier geht alles! Unterrichtsmaterialien professionell
In dieser Fortbildung lernen Lehrkräfte, wie sie mit Apple Pages ansprechende Arbeitsblätter, Elternbriefe, Lernjournale oder Schülerzeitungen erstellen können. Pages ist ein vielseitiges Textverarbeitungs- und Layout-Tool, das z.B. auf dem iPad intuitiv zu bedienen ist und kreative Gestaltungsmöglichkeiten bietet – perfekt für den schulischen Alltag.
Ablauf:
- Theoretischer Teil (ca. 45 Min):
- Überblick über die Benutzeroberfläche und zentrale Werkzeuge
- Grundprinzipien ansprechender Text- und Layoutgestaltung
- Didaktische Einsatzmöglichkeiten von Pages im Unterricht
- Zusammenarbeit über iCloud und Teilen von Dokumenten
- Praktischer Teil (ca. 60 Min):
- Erstellen eines eigenen Unterrichtsdokuments (z. B. Arbeitsblatt, Elternbrief oder Portfolioseite)
- Einfügen und Bearbeiten von Text, Bildern, Tabellen und Formen
- Arbeiten mit Vorlagen und Layoutoptionen
- Export, Teilen und Drucken von Dokumenten
- Diskussion und Abschluss (ca. 15 Min)
- Austausch und Präsentation der eigenen Ergebnisse
Lernziele:
Nach der Fortbildung können die Teilnehmenden:
- die wichtigsten Funktionen und Werkzeuge in Pages sicher anwenden,
- professionelle Dokumente mit Texten, Bildern, Tabellen und Formen gestalten,
- Vorlagen und Layouts für den Unterricht anpassen,
- interaktive und digitale Materialien (z. B. PDF-Arbeitsblätter mit Eingabefeldern) erstellen,
- Pages als kreatives Tool in der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung nutzen.
Referentin: Sabrina Hubrich
Dauer: 2 Stunden
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten
Vorkenntnisse: Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Weitere Hinweise:
Bitte aktualisieren Sie Ihr iPad auf das neuste Betriebssystem sowie die aktuelle Version der App Pages.
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
X | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
| B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung |
X | C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule |
X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
X | E: Präsentieren & Präsentationstechnik |
| F: Coding / Programmieren |
| G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild |
| H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
| Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft |
X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
X | Kategorie 3: Mediennutzung |
| Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung |
| Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Workshop | Ob Arbeitsblatt, Elternbrief oder Plakat, hier geht alles! Unterrichtsmaterialien professionell |
Nummer | 0251575402 |
Freie Plätze | 12 |
Datum | 17.12.2025 – 17.12.2025 |
Preis | EUR 0,00 |
Ort | |
Raum | Online |
Kontakt | Medienzentrum Rüsselsheim am Main Am Treff 11 65428 Rüsselsheim am Main Tel. 015140653937 www.mz-r.de |
Anmeldeschluss | 17.12.2025 11:00 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 17.12.2025 | 14:30 – 16:30 | Sabrina Hubrich | Ob Arbeitsblatt, Elternbrief oder Plakat, hier geht alles! – Unterrichtsmaterialien professionell gestalten mit Apple Pages- |
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“