Veranstaltungen und Workshops

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Weitere Webseiten mit Fortbildungen:

Robotik in der Grundschule - Einstieg ins Programmieren


Robotik in der Grundschule – Einstieg ins Programmieren

Wer wünscht sich nicht einen kleinen Roboter, der die Unterrichtsvorbereitung übernehmen kann oder den Haushalt erledigt während wir in der Schule arbeiten?

ABER: Was ist ein Roboter überhaupt? Wie funktionieren Roboter? Wie werden sie programmiert?

In AGs und dem Sachunterricht sind wir diesen Fragen mit unseren Grundschülern nachgegangen. Die Kinder haben gelernt wie ein Roboter „zu denken" und selbst Roboter zu programmiert.

In der Fortbildung möchten wir exemplarisch drei verschiedene Lernroboter-Systemen für den schulischen Kontext (Grundschule) vorstellen:

  • Lego-WeDo
  • Dash&Dot
  • Ozobot

Die Teilnehmenden erhalten

  • Informationen über den Kompetenzerwerb der Schülerinnen und Schüler
  • eine kurze Einführung in die jeweiligen Lernroboter-Systeme
  • Unterrichtsideen

und viel Zeit zum Ausprobieren der Roboter!

 

Zielgruppe:
G/FÖ

Referentinnen:
Petra Termeer und Anne Schmidt (Sonnenschule Tsst. Neuhof)

Kooperationspartner:
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis und die Landeshauptstadt Wiesbaden statt.

Weitere Hinweise:
Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.

 

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

  A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
  B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
  C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
X D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
X E: Präsentieren & Präsentationstechnik
X F: Coding / Programmieren
  G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
 

H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
X Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
X Kategorie 3: Mediennutzung
  Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung

 

Workshop Robotik in der Grundschule - Einstieg ins Programmieren
Nummer 0220559207
Freie Plätze 9
Wochentag Mo
Datum 12.06.2023 – 12.06.2023
Zeit 14:00 – 17:00
Module 1 Modul
Ort Sonnenschule
Ziegelhüttenweg
65232 Taunusstein
Raum
Status Für Anmeldungen geöffnet
Anmeldeschluss 11.06.2023
Kontakt Medienzentrum Rheingau-Taunus
Dr.-Schramm-Str.2
65366 Geisenheim
Tel. 06722409630
mzrt.de

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 12.06.2023 14:00 – 17:00 Anne Schmidt
Petra Termeer
Sonnenschule Robotic in Grundschule und Sekundarstufe

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"

Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops

Kommentar verfassen