Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Weitere Webseiten mit Fortbildungen:
- info.schulportal.hessen.de/ (Hessische Lehrkräfteakademie)
Digitale Medien, Materialien und Tools Ihres Medienzentrums

Digitale Medien, Materialien und Tools Ihres Medienzentrums
Der Auftrag der hessischen Medienzentren ist klar im Hessischen Schulgesetz (§ 162) verankert: Sie stellen audiovisuelle, informations- und kommunikationstechnische Medien sowie Medientechnik für den Unterricht bereit, fördern die Entwicklung der schulischen Mediennutzung und begleiten die Einführung neuer Technologien in den Unterrichtsalltag.
In diesem Setting stellen wir eine kleine Auswahl der aktuellen Tools , Materialien und Geräte aus dem Angebot der Medienzentren vor, die Ihnen
- Impulse zur medienpädagogischen Arbeit mit Schülerinnen und Schüler
- erklären wie ein Roboter funktioniert und welche Auswikungen diese Technologie auf unseren Alltag hat...,
- motivierende Inhalte und kreative Ideen für den Unterricht präsentieren (VR-Brillen, Lesecutter, 3 D Druck, Podcast, GreenScreen Technik,....)
Die TN gestalten Ihre eigene Tasse aus den geplotteten Vorlagen
Zielgruppe: Kolleginnen und Kollegen vom FD IV.5
MZ Team
Weitere Hinweise:
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:
| X | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
| B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung | |
| X | C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule |
| X | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
| E: Präsentieren & Präsentationstechnik | |
| X | F: Coding / Programmieren |
| G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild | |
| H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:
| Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft | |
| X | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
| X | Kategorie 3: Mediennutzung |
| Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung | |
| Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
| Workshop | Digitale Medien, Materialien und Tools Ihres Medienzentrums |
| Nummer | 0251511202 |
| Freie Plätze | 25 |
| Datum | 27.11.2025 – 27.11.2025 |
| Preis | EUR 0,00 |
| Ort | Medienzentrum Dr.-Schramm-Str. 2 65366 Geisenheim |
| Raum | |
| Kontakt | Medienzentrum Rheingau-Taunus Dr.-Schramm-Str.2 65366 Geisenheim Tel. 06722409630 mzrt.de |
| Anmeldeschluss | 27.11.2025 09:00 |
| Status | Für Anmeldungen geöffnet |
| Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 27.11.2025 | 08:30 – 11:30 | Team Medienzentrum | Medienzentrum | Unterrichtsszenarien mit digitalen Medien, Materialien und Tools Ihres Medienzentrums |
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops“