Veranstaltungen und Workshops

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Weitere Webseiten mit Fortbildungen:

Videoproduktion im Unterricht

 

Reiner Sturm / pixelio.de

Inhalt:

Kleinere Videoproduktionen lassen sich vielfältig und flexibel im Unterricht einsetzen (z.B. als Spielszene, Explainity Video, Informations- oder Dokumentarfilm) und bieten Lernenden eine besondere Art der Lernmotivation. Die Fortbildung soll Lehrenden einen ersten grundlegenden Einblick in die Welt der Videotechnik-/Produktion bieten.
Sie erhalten einen Überblick über die notwendige, grundlegende technische Ausstattung (Kameras, Handy-Gimbals, Mikrofone usw.). Grundlegende Kameraeinstellungen und -perspektiven werden besprochen.
Zusätzlich erlernen Sie den grundsätzlichen Umgang mit verschiedenen Videoschnittprogrammen (z.B. I-Movie und Final Cut Pro, Da Vinvi Resolve, Magix.)

Auf Wunsch kann auch eine Einführung in die „Green-Screen Technik“ angeboten werden.


Methodische Gestaltung / Technik:

Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Technik, steht die Praxis im Mittelpunkt dieser Fortbildung. Sie können in Gruppen oder allein für ein Einsatzszenario einen Film planen, drehen und schneiden.

Zielgruppe:

Lehrkräfte; Ausbilder/innen in Studienseminaren; Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst

Referent*in:

Gerrit Stieff, Digitale Lernwerkstatt der BS Eschwege

Weitere Hinweise:

Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

X

A:

Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung

X

B:

Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung

X

C:

Kollaboratives Arbeiten in der Schule

X

D:

Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte

X

E:

Präsentieren & Präsentationstechnik

 

F:

Coding / Programmieren

X

G:

Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild

 

H:

Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

X

Kategorie 1:

Medientheorie und Mediengesellschaft

X

Kategorie 2:

Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes

X

Kategorie 3:

Mediennutzung

X

Kategorie 4:

Medien und Schulentwicklung

 

Kategorie 5:

Lehrerrolle und Personalentwicklung

Seminar Videoproduktion im Unterricht
Nummer 0230814801
Freie Plätze 14
Datum 23.06.2023 – 23.06.2023
Zeit 10:00 – 16:00
Module 1 Modul
Preis € 0,00
Ort Medienzentrum Werra-Meißner-Kreis
Südring 35; Zimmer 101
37269 Eschwege
Raum Digitale Lernwerksta
Status Für Anmeldungen geöffnet
Anmeldeschluss 16.06.2023
Kontakt Medienzentrum Werra-Meißner-Kreis
Südring 35; Zimmer 101
37269 Eschwege
Tel. 0565132346
www.mzwmk.de

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 23.06.2023 10:00 – 16:00 Gerrit Stieff Medienzentrum Werra-Meißner-Kreis Digitale Lernwerksta Videoproduktion im Unterricht

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"

Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops

Kommentar verfassen