Veranstaltungen und Workshops

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Weitere Webseiten mit Fortbildungen:

Learningapps kennenlernen

(c) Learningapps.org

(C)Learningapps.org

Inhalt:

LearningApps.org ist ein kostenfreies Online-Tool, mit dem sich auf einfache Weise verschiedene Online-Übungen erstellen lassen, die dann per QR-Code oder Link den Schüler*innen zugänglich gemacht werden können. Durch die Möglichkeit, Klassengruppen zu erstellen, kann man als Lehrkraft den Lernfortschritt einzelner Schüler*innen im Blick behalten. Außerdem gibt es bereits zahlreiche fertige Learningapps, die man für den eigenen Unterricht übernehmen oder anpassen kann.

Die Teilnehmer*innen lernen, wie man ein Konto erstellen, eine Klassengruppe anlegen und Übungen kreieren kann. Verschiedene Übungen und Übungsformen sollen gestestet werden.

Methodische Gestaltung / Technik:

Das Angebot wird als Online-Kurs durchgeführt. Am Beginn werden Ihre Fragen / Anliegen geklärt, danach geht der Referent gezielt darauf ein. Der Online-Kurs endet mit einer offenen Phase, in der weitere Fragen gestellt, der Kurs aber auch verlassen werden kann. Die Zugangsdaten und technische Hinweise werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Ein PC oder Notebook mit Internetzugang genügt für die Teilnahme. Ein Mikrofon ist für die Teilnahme vorteilhaft, aber nicht zwingend nötig. Die Teilnahme erfolgt mit oder ohne Video, ganz nach Teilnehmer*innen-Wunsch.

Zielgruppe:

Lehrkräfte, Ausbilder/innen in Studienseminaren, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst

Referent*in:

Dirk Rudolph

Weitere Hinweise:

Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert.

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

X

A:

Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung

X

B:

Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung

X

C:

Kollaboratives Arbeiten in der Schule

X

D:

Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte

 

E:

Präsentieren & Präsentationstechnik

X

F:

Coding / Programmieren

 

G:

Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild

 

H:

Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

 

Kategorie 1:

Medientheorie und Mediengesellschaft

X

Kategorie 2:

Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes

X

Kategorie 3:

Mediennutzung

 

Kategorie 4:

Medien und Schulentwicklung

 

Kategorie 5:

Lehrerrolle und Personalentwicklung



Online-Kurs Learningapps kennenlernen
Nummer LA-Nr. 0209955304
Freie Plätze 14
Datum 29.06.2023 – 29.06.2023
Zeit 15:00 – 16:00
Module 1 Modul
Preis € 0,00
Ort Online


Raum entfällt - Online -
Status Für Anmeldungen geöffnet
Anmeldeschluss 27.06.2023
Kontakt Medienzentrum Werra-Meißner-Kreis
Südring 35; Zimmer 101
37269 Eschwege
Tel. 0565132346
www.mzwmk.de

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 29.06.2023 15:00 – 16:00 Dirk Rudolph Online entfällt - Online - Learninapps kennenlernen

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"

Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops

Kommentar verfassen