Veranstaltungen und Workshops

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Weitere Webseiten mit Fortbildungen:

Medienbildung in den Grundschulen des Wetteraukreises - Aus der Praxis für die Praxis

 

Nach dem großen Erfolg unserer Barcamps im letzten Jahr, laden wir Sie herzlich zum 3. Barcamp der Wetterauer Grundschulen ein – dieses Mal wieder unter dem Motto:

„Aus der Praxis für die Praxis!“

Freuen Sie sich auf spannende Impulse rund um kreative Technologien und Apps für den Unterricht:

  • Lego Education Spike Essential – das MINT-Lernkonzept für Grundschulen
  • Blue-Bots: Roboter-Ballett
  • Fobizz: KI-Tools für Schülerinnen und Schülern
  • Calliope Mini – Der kleine Computer für große Ideen
  • Book Creator in der 1. Klasse

Neu in diesem Jahr: Längere Sessions (30 Minuten) für noch mehr Praxisnähe und Austausch. Zwischen den Sequenzen gibt es genügend Raum zum Netzwerken, Fragen stellen und Ideen teilen.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können vier Wunschthemen wählen und nehmen so gezielt Inspiration für den eigenen Unterricht mit.

Bringen Sie gern interessierte Kolleginnen und Kollegen mit – so multiplizieren sich die Ideen und vielleicht entsteht direkt das nächste Projekt im Kollegium.

Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich motivieren und erleben Sie, wie praxisnah und kreativ Medienbildung sein kann!

Wir freuen uns auf Sie, Ihre Erfahrungen und einen regen Austausch!

 

In dieser Veranstaltungen berichten Grundschul-Lehrkräfte aus dem Wetteraukreis, wie sie neue Medien, digitale Werkzeuge und IT-Endgeräte im Unterricht einsetzen. Sie geben einander praxisorientierte Impulse sowie Unterrichtsbeispiele, wie die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern gefördert werden kann und wie die eigene Medienbildungskompetenz unter den Bedingungen der Digitalisierung und Digitalität gestärkt wird. Zudem wird Raum gegeben zum Erfahrungsaustausch für Bedingungen einer gelingenden Medienbildung und Medienkompetenz für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schülern in Grundschulen. 

Zielgruppe

Schulleitungen, IT-Beauftragte und interessierte Lehrkräfte an den Grundschulen des Wetteraukreises.
Anmeldungen von Lehrkräften aus anderen Landkreisen/Schulträgerschaften werden storniert.

Veranstaltungsort

Medienzentrum Wetteraukreis
(im U-Trakt der Henry-Benrath-Schule)
Am Seebach 8
61169 Friedberg
https://maps.app.goo.gl/LEPFAX5H8wy1FgXVA

Wir haben wenige Parkplätze vor der Tür. Ein kostenloser Parkplatz, 3 Gehminuten entfernt:

Parkplatz Stadthalle Friedberg
Ockstädter Straße
61169 Friedberg
https://maps.app.goo.gl/3jxix67p4wxw68Zv9

Weitere Hinweise

Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie als Lehrerfortbildung akkreditiert. Unsere Fortbildungen sind akkreditiert für den Qualitätsbereich "VI Lehren und Lernen", im Themenbereich "Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien)", Schwerpunktthema "Medienbildung und Digitalisierung" und gehören zum Portfolio Medienbildungskompetenz*:

  • Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
  • Mediennutzung
Veranstaltung Medienbildung in den Grundschulen des Wetteraukreises - Aus der Praxis für die Praxis
Nummer 0251515801
Freie Plätze 17
Datum 27.10.2025 – 27.10.2025
Zeit 14:45 – 18:00
Module 1 Modul
Preis EUR 0,00
Ort Medienzentrum Wetteraukreis
Am Seebach 8
61169 Friedberg
Raum Seminarraum 1
Status Garantierte Durchführung
Anmeldeschluss 20.10.2025
Kontakt Medienzentrum Wetteraukreis
Am Seebach 8
61169 Friedberg
Tel. 06031836270
www.wetteraukreis.de/medienzentrum

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 27.10.2025 14:45 – 18:00 Medienzentrum Wetteraukreis Medienzentrum Wetteraukreis Seminarraum 1 Medienbildung in den Grundschulen

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"

Ein Gedanke zu „Veranstaltungen und Workshops

Kommentar verfassen