Veranstaltungen und Workshops 2

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Unsere Abrufangebote (beispielhaft):

August 2018

Datum/Zeit Veranstaltung
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Individuelles Lerntempo im DaZ-Unterricht durch Lernsoftware ermöglichen (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Pädagogischer Tag oder Kollegiums-Halbtagsfortbildung – Einsatz von Medien in der Schule und deren nachhaltige Integration in die Schulkultur (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Zukünftige Präsentationstechnologien in der Gegenwart (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland

Cinemini Kurzfilme für die Grundschule

Cinemini – Kurzfilme für die Grundschule

 

Experimentalfilme für (Klein-)Kinder? Wie soll das denn funktionieren? Spielerisch!

 

Mit dem Projekt CineMini haben es sich europäischen Filmkultur-Institutionen zur gemeinsamen Aufgabe gemacht, einen Filmkatalog und begleitende Aktivitäten zu entwickeln, die Kinder vielfältige filmische Formen entdecken lässt und sie zu eigenem kreativen Schaffen anregt.

In dieser Fortbildung blicken wir gemeinsam auf einige beispielhafte Kurzfilme des Programms und die dazugehörigen Activity Cards. Wir sprechen über konkrete Erfahrungen der Referentin mit den Filmen und überlegen gemeinsam, wie sich Unterricht mit CineMini einfach gestalten lässt.

Es bleibt genügend Zeit um eigene Praxis-Aktivitäten auszutesten. Bringen Sie dafür gerne die bildgebenden Geräte (bspw. Tablet) mit, die Sie selbst im Unterricht nutzen.

Im Anschluss an die Fortbildung können Sie direkt loslegen: Die CineMini-Filme sind dank Vollfinanzierung des Projekts niedrigschwellig ohne Eigenanteil im Unterricht nutzbar.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Lehrkräfte der Grund- und Förderschulen. Ein Einsatz der Filme im Kunst- und Musikunterricht bietet sich besonders an, aber auch fächerverbindende Anknüpfungspunkte für Deutsch oder Sachkunde sind denkbar.

 

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

  A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
  B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
  C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
  D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
  E: Präsentieren & Präsentationstechnik
  F: Coding / Programmieren
X G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
  H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
X Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
X Kategorie 3: Mediennutzung
  Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung

 

Kurs Cinemini Kurzfilme für die Grundschule
Nummer LA-0251450601
Freie Plätze 12
Datum 26.06.2025 – 26.06.2025
Preis EUR 0,00
Ort Medienzentrum Frankfurt
Fahrgasse 89
60311 Frankfurt
Raum
Kontakt Medienzentrum Frankfurt
Fahrgasse 89, 2. OG.
60311 Frankfurt
Tel. 069 212 49 898
www.medienzentrum-frankfurt.de
Anmeldeschluss 25.06.2025 00:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 26.06.2025 14:30 – 18:00 Medienzentrum Frankfurt Cinemini – Kurzfilme für die Grundschule

Powered by Events Manager

Kommentar verfassen