Veranstaltungen und Workshops 2

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Unsere Abrufangebote (beispielhaft):

August 2018

Datum/Zeit Veranstaltung
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Individuelles Lerntempo im DaZ-Unterricht durch Lernsoftware ermöglichen (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Pädagogischer Tag oder Kollegiums-Halbtagsfortbildung – Einsatz von Medien in der Schule und deren nachhaltige Integration in die Schulkultur (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Zukünftige Präsentationstechnologien in der Gegenwart (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland

Zeichentrickanimation mit iPads

Zeichentrickanimation mit iPads

Im Moment der Betrachtung im Kino oder auf dem Fernseher ist „Film“ ein flüchtiges immaterielles Medium. Viele einzelne Bilder werden in Sekundenbruchteilen nacheinander auf die Leinwand geworfen bzw. auf dem Bildschirm angezeigt. Nirgendwo im Medium „Film“ hat das einzelne Bild einen so hohen Stellenwert wie beim Zeichentrickfilm. Durch die Aneinanderreihung von vielen einzelnen Zeichnungen wird etwas Neues erschaffen: Die gezeichneten Figuren oder Objekte werden lebendig.

In dieser Fortbildung bekommen die Lehrkräfte die dafür notwendigen Apps für mobile Endgeräte erklärt und didaktische und methodische Ansätze für den Einsatz im Unterricht vermittelt. Nach einer Einführung in den Zeichentrickfilm entstehen eigene kreative Animationsfilme am iPad. Die Lehrkräfte sollen die Fähigkeit erwerben, als Multiplikatoren ihr Wissen an die Schüler/innen weiterzugeben, damit diese ihre Ausdrucksmöglichkeiten von Malerei und Zeichnung erweitern und zusätzlich lernen, aktuelle Medien kreativ zu nutzen. Zum Abschluss der Veranstaltung findet eine Präsentation der Arbeitsergebnisse statt.

 

Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte und Erzieher/innen der Elementar- und Primarstufe inkl. Förderschulen / Lehrkräfte der Sekundarstufe inkl. Förderschulen / Lehrkräfte der Oberstufe inkl. Förderschulen und nimmt Bezug auf die sprachlichen-literarischen Fachbereiche / Sachunterricht / Naturwissenschaften / Kunst / Filmbildung.

 

Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder:

  A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung
  B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung
  C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule
X D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte
  E: Präsentieren & Präsentationstechnik
  F: Coding / Programmieren
  G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild
  H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht

 

 

Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz:

  Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft
  Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
X Kategorie 3: Mediennutzung
  Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung
  Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung

 

Lehrgang Zeichentrickanimation mit iPads
Nummer LA-02412011
Freie Plätze 12
Datum 17.12.2025 – 17.12.2025
Preis EUR 0,00
Ort Medienzentrum Frankfurt
Fahrgasse 89
60311 Frankfurt
Raum
Kontakt Medienzentrum Frankfurt
Fahrgasse 89, 2. OG.
60311 Frankfurt
Tel. 069 212 49 898
www.medienzentrum-frankfurt.de
Anmeldeschluss 17.12.2025 10:00
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 17.12.2025 14:00 – 18:00 Urs Daun Medienzentrum Frankfurt Zeichentrickanimation mit iPads

Powered by Events Manager

Kommentar verfassen