Veranstaltungen und Workshops 2

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Unsere Abrufangebote (beispielhaft):

August 2018

Datum/Zeit Veranstaltung
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Individuelles Lerntempo im DaZ-Unterricht durch Lernsoftware ermöglichen (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Pädagogischer Tag oder Kollegiums-Halbtagsfortbildung – Einsatz von Medien in der Schule und deren nachhaltige Integration in die Schulkultur (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Zukünftige Präsentationstechnologien in der Gegenwart (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland

SMART Notebook Die pädagogische Software für die Unterrichtsvorbereitung an SMART-Tafeln

SMART Notebook – Die pädagogische Software für die Unterrichtsvorbereitung an SMART-Tafeln  

In dieser Fortbildung lernen Sie die wichtigsten Funktionen der Software SMART Notebook, für die Vorbereitung von interaktiven Lerneinheiten, kennen.

SMART-Notebook ist die eigens von der Firma SMART entworfene pädagogische Software für Laptops und PS’s, welche auf die Arbeit an Ihren Tafeln ausgelegt ist und eine Vielzahl an weiteren Funktionen im Vergleich zur Whiteboard-App auf der Tafel bietet.

Inhalte der Fortbildung:

  • Einführung in die Grundlagen von SMART-Notebook und Überblick über die wichtigsten Funktionen
  • Einführung in die Nutzung der Vollversion der App zur Nutzung am eigenen Laptop.
  • Eintauchen in Unterrichtsbeispiele und Information zu Kooperativen Möglichkeiten
  • Möglichkeit für Questions & Answers

 

Ablauf:

  1. Impulsvortrag:
  • Einführung in die Grundlagen und Funktionen von SMART-Notebook
  • Einführung in die Nutzung der Vollversion
  • Beispiele
    • Gemeinsames Besprechen von Unterrichtsbeispielen und Informationen zu Kooperativen Arbeitsmaterialien in SMART Notebook
  • Diskussion und Abschluss: Austausch über Anwendungsbeispiele und Potenziale im Unterricht
  • Ziele:

    Nach der Fortbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, SMART-Notebook selbstständig im - Unterricht einzusetzen, um:
    - Unterrichtseinheiten strukturiert vorzubereiten
    - interaktive Aktivitäten in den Unterricht einbauen zu können 

    Zu erwerbende Kompetenzen:

    • Registrierung und Anmeldung in der unbegrenzten Version von SMART-Notebook
    • Erstellung und Bearbeitung einer SMART-Notebook Datei mithilfe der wichtigsten Funktionen
    • Organisation eigener Lerninhalte
    • Praktische Umsetzung von Unterrichtsbeispielen

    Diese Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, SMART Notebook kennen zu lernen und für Ihre Unterrichtspraxis gewinnbringend zu nutzen.

     

    Leitung:

    Sabrina Dattge (Kreis Groß-Gerau)

    Zielgruppe:
    Lehrerinnen und Lehrer

    Diese Veranstaltung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert

    Einordnung gemäß Erlass über das Portfotlio Medienbildungskompetenz: 
    - Kategorie 2: 
    Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
    - Kategorie 3: Mediennutzung

    Workshop SMART Notebook Die pädagogische Software für die Unterrichtsvorbereitung an SMART-Tafeln
    Nummer 03-DT-2025
    Freie Plätze 12
    Datum 01.10.2025 – 01.10.2025
    Preis EUR 0,00
    Ort Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau
    Stahlstraße 15
    65428 Rüsselsheim am Main
    Raum Seminarraum
    Kontakt Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau
    Stahlstraße 15
    65428 Rüsselsheim am Main
    Tel. 06152 98984080
    www.mzgg.de/
    Anmeldeschluss 28.09.2025 15:15
    Status Für Anmeldungen geöffnet
    Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
    1 01.10.2025 15:30 – 17:00 Sabrina Dattge Medienzentrum des Kreises Groß-Gerau Fortbildung Smart

    Powered by Events Manager

    Kommentar verfassen