Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…
Netzwerktreffen weiterführende Schulen – Thema iPads
Auch im Lahn-Dill-Kreis schreitet die Digitalisierung in Schulen stetig voran. Einen wichtigen Baustein stellen dabei auch die iPads, insbesondere in einer 1-zu-1-Ausstattung dar. Bereits im vergangenen Schuljahr hat dazu ein Netzwerktreffen für die weiterführenden Schulen im Medienzentrum in Wetzlar stattgefunden.
Auch in diesem Jahr laden wir Sie daher zum Austauschtreffen ein. Es soll dabei um den Austausch von Best-Practice-Modellen gehen. Bereits bei der Veranstaltung im vergangenen Jahr hat sich gezeigt, dass viele Schulen vor denselben Herausforderungen stehen und ein Austausch hier äußerst hilfreich ist.
Als zusätzlicher Experte steht dieses Jahr Christian Stuhl als Ansprechpartner für die 1-zu-1-Ausstattung am Medienzentrum zur Verfügung.
Das Netzwerktreffen richtet sich an alle Lehrkräfte der weiterführenden Schulen im Lahn-Dill-Kreis.
Die Teilnehmenden lernen:
· den Stand benachbarter Schulen kennen
· hilfreiche Akteure im LDK bei der Nutzung von iPads im Unterricht kennen
· konkrete Umsetzungsideen in der 1-zu-1-Ausstattung von iPads kennen
· den möglichen Beitrag von iPads in der Förderung von Kompetenzen im Bereich des 4K-Modells einzuordnen und umzusetzen
Dieses Angebot passt in folgende Inhaltsfelder (mehrere möglich):
☐ | A: Digitale Selbstorganisation und Arbeitsplanung |
☒ | B: Digitale Schulorganisation und Schulentwicklung |
☒ | C: Kollaboratives Arbeiten in der Schule |
☒ | D: Ideen für digitalen Unterricht und digitale Lernprodukte |
☐ | E: Präsentieren & Präsentationstechnik |
☐ | F: Coding / Programmieren |
☐ | G: Filmbildung / Arbeiten mit Bewegtbild |
☐ | H: Jugendmedienschutz, Datenschutz und Medienrecht |
Einordnung gemäß Erlass über das Portfolio Medienbildungskompetenz (mehrere möglich:
☐ | Kategorie 1: Medientheorie und Mediengesellschaft |
☐ | Kategorie 2: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes |
☐ | Kategorie 3: Mediennutzung |
☒ | Kategorie 4: Medien und Schulentwicklung |
☐ | Kategorie 5: Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Datenschutzhinweis zu Foto- und Videoaufnahmen
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden durch den Lahn-Dill-Kreis Foto- und/oder Videoaufnahmen erstellt. Diese Aufnahmen dienen der Öffentlichkeitsarbeit und können für folgende Zwecke genutzt werden:
- Pressearbeit (Versand von Pressemitteilungen an Presseinstitutionen sowie Städte- und Gemeindeblätter)
- Veröffentlichung auf den Websites schulen.lahn-dill-kreis.de und www.lahn-dill-kreis.de
- Social-Media-Kanäle der Schulabteilung (z. B. Instagram: MZ Lahn-Dill)
- Verwendung in Printprodukten (z. B. Flyer, Broschüren, Prospekte)
Wenn Sie nicht wünschen, dass Sie auf den Foto- oder Videoaufnahmen erkennbar sind, teilen Sie dies bitte vor Beginn der Veranstaltung den Verantwortlichen vor Ort mit.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i. V. m. der Öffentlichkeitsarbeit des Lahn-Dill-Kreises. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten finden Sie unter: www.lahn-dill-kreis.de/datenschutz