Veranstaltungen und Workshops 2

Allgemeine und schulindividuelle Workshops und Veranstaltungen zu Lern- und Unterrichtssoftware, Medien-Methodik und -Didaktik, IT-Beauftragte, Medienbildungskonzepte, medienpädagogische Projekte…

Unsere Abrufangebote (beispielhaft):

August 2018

Datum/Zeit Veranstaltung
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Individuelles Lerntempo im DaZ-Unterricht durch Lernsoftware ermöglichen (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Pädagogischer Tag oder Kollegiums-Halbtagsfortbildung – Einsatz von Medien in der Schule und deren nachhaltige Integration in die Schulkultur (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland
Mo., 6. Aug. 2018 - Mo., 7. Aug. 2028
14:00 - 17:00
Zukünftige Präsentationstechnologien in der Gegenwart (Auf Abruf)
Ort Offen/Ihr Wunschort, Deutschland

Matheretter

/Thema- Übersicht

  • Die Online-Lernplattform Matheretter
  • Vorstellen des von den Medienzentren lizenzierten Programms, eigenständige Erkundung und Vorschläge zur Einbindung in den Unterricht

/Beschreibung und didaktische Gestaltung

Durch die Hessischen Medienzentren wird die E-Learning-Plattformen www.matheretter.de den hessischen Lernenden und Lehrenden direkt über das Schulportal zur Verfügung gestellt. Hier werden, um jedem Lernenden mathematische Inhalte verständlich zu veranschaulichen, Lernvideos mit Lernprogrammen, Wiki-Seiten und Lernchecks kombiniert. Themengebiete werden über einen systematischen Aufbau angeboten, können aber auch schnell über die Suchfunktion gezielt angesteuert werden. Die Mathematik wird dabei so einfach wie möglich erklärt, sodass jeder die Chance hat, sich die Inhalte anzueignen. Diese Fortbildung stellt die Lernplattform mit all ihren Möglichkeiten vor und gibt Raum zur selbstständigen Erkundung.

/Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

- Grundlegendes Verständnis der Lernplattform "Matheretter"
- Selbstständige Anwendung der Lernplattform durch praktische Übungen
- Dokumentation von Lernfortschritten durch die Lernstandsanalyse des "Matheretters"
- Sensibilisierung für datenschutzrechtliche Aspekte bei der Arbeit mit dem "Matheretter"
- Einbindung der Lernplattform in den Unterricht

/Methodische Gestaltung

In der Fortbildung wird ein grober Überblick über die Lernplattform gegeben. Dann erhalten die TN Gelegenheit, sich selbst mit der Plattform vertraut zu machen. Dabei werden entweder die dienstlichen iPads oder Laptops des Medienzentrums verwendet. Anschließend werden die Themen Lerntracking/Lernstandsanalyse und Datenschutz besprochen. Zum Schluss geht es um die Einbindung in den Unterricht und das Erstellen von individuellen Lernpfaden.

/Zeitlicher Umfang: ca. 90 Minuten

/Zielgruppe – Beispiele:

  • Lehrer*innen der Grundschule, Sekundarstufe, Oberstufe
  • Eltern
  • Schulleitungen
Kurs Matheretter
Nummer 0210155804
Freie Plätze 13
Datum 04.11.2025 – 04.11.2025
Zeit 15:00 – 16:30
Lektionen 1 Lektion
Preis EUR 0,00
Ort Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises
Frankfurter Straße 7
63571 Gelnhausen
Raum Roter Saal
Status Für Anmeldungen geöffnet
Anmeldeschluss 31.10.2025
Kontakt Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises
Frankfurterstr. 7
63571 Gelnhausen
Tel. 060518513360
www.medienzentrum-gelnhausen.de

Hinweis: Falls Sie Fragen zu einem Angebot haben, wenden Sie sich bitte immer an das durchführende Medienzentrum.

Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Raum Beschreibung
1 04.11.2025 15:00 – 16:30 Astrid Fischer Medienzentrum des Main-Kinzig-Kreises Roter Saal

Spätere Termine? Die Liste kann derzeit nur 160 Angebote zeigen. Tipp: Filtern Sie oben nach einzelnen Medienzentren, dann sehen Sie auch spätere Termine!

Hinweis: Verantwortlicher Veranstalter ist jeweils das Medienzentrum, an dessen Standort ein Angebot stattfindet.

*Kategorisierung gemäß Erlass zum "Portfolio Medienbildungskompetenz"

Powered by Events Manager

Kommentar verfassen