Zum Inhalt springen
Medienzentrum Limburg-Weilburg
  • Wir über uns
    • Unser Team
    • Aktuelle Themen zum Medienzentrum
    • Öffnungszeiten
    • Unsere Identität: Vision, Mission, Motto
    • Anfahrt
    • Vorträge/Präsentationen
    • Mitarbeiter-Kontaktdaten
    • Praktikum im Medienzentrum
  • Unsere Angebote
    • Servicezeiten und Support-Angebot
    • Landes- und Kreislizenzen
    • Edupool: Unterrichtsmediathek online
      • Anleitung Edupool
      • Anleitung tutory
    • Veranstaltungen und Workshops
      • Veranstaltungsorte
      • Meine Buchungen
    • Geräte-Verleih
    • Unterrichtsmedien-Verleih: Offline
    • Umfragetool Limsurvey
    • Beratung und Begleitung
      • Medienbildungskonzept
    • Workshops der Medienzentren Mittelhessen
    • Informationen für Referenten
    • Evaluation/Umfrage
  • Blogbeiträge
    • Deutsch als Fremdsprache
    • IT-Beauftragte
    • Coding
    • Medienpädagogik
    • Filmbildung
    • Fächerübergreifende Tools und Angebote
  • Medienpädagogische Projekte
    • Digitale Helden
    • AG Schul-IT (Moodle Bildungsserver)
    • Mobiles Lernen in Hessen
    • Projektpartner und Fortbildner für die Schule
    • Schülerwettbewerbe Übersicht des HKM
    • Schülerwettbewerb Visionale Frankfurt
  • Unterricht Digitale
    • Projektroadmap
    • Filmwiedergabe / Medienrecht
    • Videodreh in der Schule
    • Audio- und Video-Ausrüstung
    • Videoschnitt- und Audioschnitt-Programme und -Apps
    • Freie Materialien und Urheberrecht
    • Kostenlose Bilder, Audio, Video…
    • OER/Materialien/Erklärvideos
    • Trickfilm, Stopmotion-Film, Erklärfilm
    • Unterricht Digitale
  • Datenschutz
  • Impressum/Kontakt
  • Newsletter
  • Anfahrt
  • Trickbox
  • Servicezeiten und Support-Angebot
  • Medien-Bildung.Info

Kategorie: Unterrichtstools und -methoden

Konzepte und Software, die im Unterricht von der Lehrkraft benutzt wird, um in den Unterricht steuernd oder organisierend einzugreifen oder Material zu präsentieren, z.B. Mahara, Mastertool

Posted Fr., 2. November 2018Di., 21. Dezember 2021 Florian KurrleLeave a commentPosted in IT-Beauftragte, Mobiles Lernen, Unterrichtstools und -methodenIT-Beauftragte, Mobiles Lernen, Unterrichtstools und -methoden

Apps und digitale Geräte im und für den Unterricht

Für den Unterricht gibt es je nach Unterrichtssituation und Fach viele nützliche […]

Posted Di., 30. Oktober 2018Di., 21. Dezember 2021 Rainer WiedersteinLeave a commentPosted in IT-Beauftragte, Mobiles Lernen, Startseiten-News, Unterrichtstools und -methodenIT-Beauftragte, Mobiles Lernen, Startseiten-News, Unterrichtstools und -methoden

Das Tablet in der Lehrertasche – Unterrichtsalltag und Arbeitsentlastung – Apps im und für den Unterricht

Die praktische Nutzung des Tablets als „Eierlegendewollmilchsau“ zur Vereinfachung des Unterrichtsalltags und […]

Posted Do., 25. Oktober 2018Mi., 25. November 2020 Florian KurrleLeave a commentPosted in IT-Beauftragte, Mobiles Lernen, Unterrichtstools und -methodenIT-Beauftragte, Mobiles Lernen, Unterrichtstools und -methoden

Tablets in der Schule – Anschaffung und Verankerung im Kollegium

Für die Administration sollte sich Ihr IT-Beauftragter/Tablet-Beauftragter unbedingt mit dem Schulträger abstimmen. […]

Posted Do., 4. Oktober 2018Mo., 9. September 2019 Florian KurrleLeave a commentPosted in Startseiten-News, Unterrichstmaterial, Unterrichtstools und -methodenStartseiten-News, Unterrichstmaterial, Unterrichtstools und -methoden

Worksheetcrafter zu einfach für eine Fortbildung?!

Worksheetcrafter (Rabatt über das Medienzentrum) ist so einfach, dass man eigentlich gar […]

Posted Fr., 7. September 2018Di., 14. Dezember 2021 Florian KurrleLeave a commentPosted in Lernsoftware, Startseiten-News, Unterrichtstools und -methodenLernsoftware, Startseiten-News, Unterrichtstools und -methoden

Quop – automatische Lernstandsdignose kostenlos und objektive Argumentation

Die Software Quop bietet das Hessische Kultusministerium kostenlos an. Sie ermöglicht in […]

Posted Fr., 31. August 2018Fr., 31. August 2018 Rainer WiedersteinLeave a commentPosted in Mobiles Lernen, Startseiten-News, SystematischerPlatzhalter, Unterrichtstools und -methodenMobiles Lernen, Startseiten-News, SystematischerPlatzhalter, Unterrichtstools und -methoden

Hessische Medienzentren als „Lernende Organisation“: Das ePortfoliosystem Mahara

Mahara ist das vom Hessischen Kultusministerium für hessische SchülerInnen, LehrerInnen und Schulen […]

Posted Mo., 20. August 2018Sa., 18. Juli 2020 Florian KurrleLeave a commentPosted in IT-Beauftragte, Medienpädagogik, Startseiten-News, Unterrichtstools und -methodenIT-Beauftragte, Medienpädagogik, Startseiten-News, Unterrichtstools und -methoden

IT-/Medien-Beauftragten-Fragestunde mit Chaos Computer Club – Besseres Lernen durch Online-Kollaboration (Online-Treffen)

Medien sind schön, wenn sie angenommen werden. IT ist schön, wenn sie […]

Posted Do., 17. Mai 2018Di., 21. Dezember 2021 Florian KurrleLeave a commentPosted in Filmbildung, Medienpädagogik, Unterricht Digitale, Unterrichtstools und -methodenFilmbildung, Medienpädagogik, Unterricht Digitale, Unterrichtstools und -methoden

Videodreh in der Schule

Man kann in Videoprojekten viele kreative Ideen umsetzen und mit dem Medium […]

Posted Mi., 16. Mai 2018Do., 3. Januar 2019 Florian KurrleLeave a commentPosted in Medienpädagogik, Startseiten-News, Unterrichtstools und -methodenMedienpädagogik, Startseiten-News, Unterrichtstools und -methoden

Max Weber Schule arbeitet an der Präsentation der Zukunft

Heute war die Max Weber Schule aus Gießen zu Gast im Medienzentrum, […]

Posted Di., 24. April 2018Di., 21. Dezember 2021 Florian Kurrle4 CommentsPosted in IT-Beauftragte, Medienpädagogik, Unterrichtstools und -methodenIT-Beauftragte, Medienpädagogik, Unterrichtstools und -methoden

Zukünftige Präsentations- und Unterrichtstechnologien sind schon Realität

Im Rahmen der Fortbildung für IT-Beauftragte an Grund- und Förderschulen haben wir […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 4 5 6 Nächste

Seite durchsuchen

Online-Ausleihe und -Recherche

hessen.edupool.de

An Newsletter anmelden
Servicezeiten und Zuständigkeiten
Servicezeiten (Öffnungszeiten) und Zuständigkeiten

Rainer Wiederstein (Leiter)

Mobil: +49 (0) 173 3447664 oder Home-Office: +49 (0) 6432 8028630
wiederstein@mzlw.de
  • Datenschutz

Besuchs-Adresse Medienzentrum

Limburger Straße 8-10 35781 Weilburg
Telefon: +49 (0) 6431 296 5516
  • Impressum

Post-Adresse Medienzentrum

Medienzentrum Limburg-Weilburg - Schiede 43 65549 Limburg
Telefax: +49 (0) 6431 296 5593
medienzentrum@limburg-weilburg.de

Kontaktdaten der Mitarbeiter

Landkreis Limburg-Weilburg

Medienzentrum Limburg-Weilburg -- Eine Einrichtung des Landkreises Limburg-Weilburg Logo Landkreis Limburg-Weilburg

Webseite durchsuchen

© 2025 Medienzentrum Limburg-Weilburg. Proudly powered by Sydney
 

Lade Kommentare …
 

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen